ZIEL DER ROUTE DU RUM 2022

   - 15. Juni 2020

CROSSCALL steht für die nächsten drei Jahre an der Seite des zweifachen Freeride-Ski-Weltmeisters und Skippers Aurélien Ducroz. Das Ziel ist die Route du Rhum 2022! Ein mutiges Projekt, das mit dem Bau eines Bootes in den Farben zum Tragen kommt CROSSCALL und wer die Marke und ihren Botschafter zu den größten Offshore-Rennen führen wird: der Transat Jacques Vabre im Jahr 2021 und der Route du Rhum im Jahr 2022.

VEREINT UNTER DEM STANDARD VON CROSSCALL SEGELTEAM

 

Nach einer erfolgreichen ersten Erfahrung während der Transat Jacques Vabre 2019 war es selbstverständlich, dass CROSSCALL , ist dem Ruf gefolgt, als der zweifache Weltmeister im Freeride-Skifahren ihm sein neues Projekt vorstellte: an Bord eines Hochleistungsbootes am Start der nächsten Route du Rhum dabei zu sein. 

 

Aurélien Ducroz stellt sich sein Boot als innovativ und effizient mit nachhaltigen Materialien vor. Werte geteilt von CROSSCALL Das Unternehmen legt seit seiner Gründung vor 10 Jahren größten Wert auf die Lebensdauer seiner Produkte. Mit diesem Engagement CROSSCALL hat im vergangenen Februar sogar beschlossen, die Garantie für die neue CORE-Reihe und alle zukünftigen Produkte auf 3 Jahre zu verlängern. 3 Jahre ist auch die Laufzeit der heute eingegangenen Verpflichtung CROSSCALL mit Aurélien durch diese Partnerschaft. Durch dieses Projekt CROSSCALL möchte eine dauerhafte Präsenz in der Welt des Segelns aufbauen und seine Produkte bei Amateuren und Profis der Disziplin sowie allen Abenteuerlustigen bekannt machen.

Porträt Aurélien Ducroz, Kapitän
Mit Aurélien ist im Laufe der Jahre ein echtes Vertrauensverhältnis entstanden und es war für uns selbstverständlich, diese Zusammenarbeit langfristig zu gestalten. Ich bewundere Auréliens Weg und seinen ständigen Wunsch, sich selbst zu übertreffen, indem er von einer Disziplin zur anderen wechselt, immer auf höchstem Niveau. Cyril Vidal
Aurélien Ducroz blickt mit seinen Skiern auf das Meer

VOM BERG BIS ZUM MEER, EINE HERAUSFORDERUNG, DIE ZUGESCHNITTEN IST FÜR CROSSCALL UND AURÉLIEN DUCROZ!

 

Angesichts dieser großen Herausforderung wollte Aurélien noch einen Schritt weiter gehen und den Traum aller Segler verwirklichen: „ein eigenes Boot bauen“. Nach einem 5. Platz im letzten Transat Jacques Vabre, CROSSCALL und Aurélien Ducroz wollen nun noch einen Schritt weiter gehen und gemeinsam auftreten. Ein Projekt, das die in den letzten Jahren aufgebauten Beziehungen zwischen der Marke und ihrem Botschafter sowie den gemeinsamen Wunsch widerspiegelt, eine einzigartige Geschichte zwischen Meer und Bergen zu schreiben. 3 Jahre Partnerschaft, die reich an Emotionen und Abenteuern sein werden für die CROSSCALL SAILING TEAM, dem sich in Kürze weitere Partner anschließen werden.

Ich freue mich sehr, dass Crosscall mich bei diesem Projekt unterstützt. Es ist mehr als ein Finanzsponsor, es ist ein Team, das Innovation und Technik in den Mittelpunkt seiner Unternehmenspolitik stellt und mich bei diesem Abenteuer unterstützen wird. Aurélien Ducroz

DIE RUM-ROUTE… JA, ICH WERDE DIE RUM-ROUTE MACHEN! »

 

Nach einer Karriere auf höchstem Niveau im Ski-Freeride (zweifacher Weltmeister / vierfacher Gewinner des Verbier Xtreme) startete Aurélien Ducroz vor 10 Jahren eine ungewöhnliche Herausforderung: die Ozeane anzugreifen, immer mit der gleichen Suche nach Leistung und Leistung sich selbst übertreffen. Der Haut-Savoyer wird von seinen Kollegen sehr schnell akzeptiert und umgibt sich mit den Besten, um sich weiterzuentwickeln und seine Fähigkeiten zu perfektionieren. Auf dem Meer wie in den Bergen ist es sein Antrieb, über sich selbst hinauszuwachsen und den Elementen, die ihn umgeben, zu trotzen. Nach drei Tour de France à la Voile und fünf transatlantischen Rennen startet Aurélien heute eine ultimative Herausforderung: Pointe-à-Pitre im Alleingang während der Route du Rhum 2022 zu erreichen. Eine Premiere für den Skipper, der die besten Plätze in der Rangliste anstrebt .

 

 

 

CROSSCALL SEGELTEAM ZIEL ROUTE DU RHUM 2022

SIE REDEN DARÜBER

AURELIEN UND CROSSCALL , EINE GESCHICHTE, DIE BLEIBT …

IM HERZEN DES TRANSAT JACQUES VABRE