CROSSCALL UND NEOSAFE SCHÜTZEN IHRE MITARBEITER

   - 18. Februar 2021

Neben dem Angebot an Mobiltelefonen und Zubehör, das perfekt auf die Bedürfnisse von Profis zugeschnitten ist, CROSSCALL ist außerdem mit den wichtigsten PTI- (Lone Worker Protection) und PTT-Lösungen (Push-to-Talk) auf dem Markt kompatibel. Dies gilt insbesondere für die Firma Neosafe, die mit eSafeMe Pro eine PTI-Lösung anbietet.

CROSSCALL UND NEOSAFE, EINE KOMPLETTE LÖSUNG

CROSSCALL und Neosafe haben den gemeinsamen Wunsch, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die die Sicherheit der Arbeitnehmer gewährleisten.

CROSSCALL ist ein in Aix-en-Provence ansässiges Unternehmen, das wasserdichte, widerstandsfähige, robuste und langlebige Produkte mit 3 Jahren Garantie entwickelt. CROSSCALL die Kompatibilität seiner Geräte mit den wichtigsten PTI-Lösungen auf dem Markt, wie beispielsweise Neosafe , sichergestellt.

3 Jahre Herstellergarantie Crosscall

CROSSCALL hat daher darauf geachtet, die Endgeräte der CORE-Reihe mit zwei programmierbaren Tasten auszustatten, die für PTI- und PTT-Anwendungen konfiguriert werden können. Ihre Anordnung ist speziell auf eine intuitive Nutzung ausgelegt. Darüber hinaus Smartphones CROSSCALL integrieren viele Sensoren, die speziell für die Alarmfamilien eines PTI-DATI-Gerätes verwendet werden können. So verfügen die Terminals über ein Gyroskop, das den Verlust der Vertikalität messen kann, einen Beschleunigungsmesser, um Stürze zu erkennen, und sogar GPS zur Geolokalisierung.

Crosscall Push-to-Talk-Lösung
Lafarge Holcim, ein mit der Lösung ausgestattetes Unternehmen CROSSCALL und NEOSAFE

Lafarge Holcim ist ein Schweizer Unternehmen und weltweit führender Hersteller von Baumaterialien. Das Unternehmen beschäftigt mehrere Tausend Mitarbeiter und verfügt über 250 bis 280 Betonproduktionsstätten. Das Unternehmen, das bereits mit der Neosafe PTI-Lösung ausgestattet war, entschied sich 2017 für die Produkte CROSSCALL . Dank der CROSSCALL und Neosafe-Lösung gewährleistet es die Sicherheit seiner Mitarbeiter, die sehr oft alleine an Produktionsstandorten arbeiten. Nach der Konfiguration des Tastendruckmodus am Terminal (langes Drücken, 3 aufeinanderfolgendes Drücken usw.) muss der aktive Benutzer diesen Druck nur wiederholen, um einen Notruf abzusetzen und im Problemfall einen Alarm auszulösen. In Kombination mit dem im CROSSCALL Produkt integrierten Gyroskop und Beschleunigungssensor ist die Anwendung in der Lage, im Falle eines Vorfalls einen Verlust der Vertikalität oder einen plötzlichen Sturz zu erkennen und ein SOS zu senden. Lafarge Holcim war schnell überzeugt und möchte diese Lösung, die perfekt an seine Bedürfnisse angepasst ist, auch weiterhin nutzen.

Profis verwenden die Neosafe Crosscall-Anwendung
Crosscall-Telefone sind langlebig und für unseren Einsatz geeignet. Diese Lösung ermöglicht uns einen doppelten Nutzen: die Nutzung eines klassischen Smartphones, aber auch die Gewährleistung der Sicherheit unserer Mitarbeiter.

Laurence Haro – Health & Safety Support Manager bei Lafarge Holcim