EINFÜHRUNG DES CLASS40-PROTOTYPS CROSSCALL

   - 9. Juni 2021

Das Crosscall Sailing Team und Skipper Aurélien Ducroz haben diesen Montag, den 7. Juni, die Class40 Crosscall gestartet. Es wurde vom Architekturbüro Marc Lombard Yachting Design entworfen und ist der erste Prototyp, der die neue Spurweite der Klasse 40 verwendet. Ein Boot, dessen Bau 8 Monate dauerte und das heute seine einzigartigen Farben offenbart. Die nächste Etappe: die ersten Navigationen und ihr erstes Rennen, die Sables-Horta, mit immer noch im Visier: der Route du Rhum 2022.

Dieser Moment wurde vom Crosscall Sailing Team und den vielen am Bau beteiligten Personen besonders erwartet. In Caen wurde der Class40 Crosscall auf den Markt gebracht, der aufgrund seines innovativen Designs viele Arbeitsstunden erforderte. Eine Premiere für Aurélien Ducroz und seine Partner, die sich vor einigen Monaten einer ehrgeizigen Herausforderung gestellt haben: einen neuen Prototyp der Klasse 40 zu bauen, der Leistung und Zuverlässigkeit vereint, und gemeinsam die Route du Rhum 2022 zu gewinnen.

Aurélien Ducroz, Crosscall-Skipper der Klasse 40
Es ist ein Tag voller Emotionen, die Class40 Crosscall im Wasser zu sehen, ist ein unglaublicher Moment, es ist ein außergewöhnliches Boot! Wir haben das Maximum der neuen Spurweite mit einem sehr kraftvollen Scow-Bogen und extremen Linien erreicht, wie die Sportarten, die ich betreibe!

Aurélien Ducroz, Crosscall-Skipper der Klasse 40

EIN SPACHTELFÖRMIGER RUMPF FÜR OPTIMALES GLEITEN

Die Rumpfpläne der Class40 Crosscall erforderten viele Stunden Arbeit, um die maximale Leistung zu erreichen: Ihr hydrodynamischer Widerstand und ihre Lage im Meer waren die drei Bereiche der Entwicklung und Optimierung. Das Ergebnis ist ein origineller Rumpf , dessen Form an die langen Spitzen von Freeride-Skiern erinnert und erhebliche Geschwindigkeitssteigerungen ermöglicht. Die allgemeine Ästhetik der Struktur der Klasse 40 ist daher neu: Der obere Teil des Bugs ist umgedreht und mit einer markanten Frigging an der Vorderseite des Bootes verbunden.

VOLLSTÄNDIGE ZUVERLÄSSIGKEIT

Wenn das erste Ziel darin besteht, das effizienteste Boot zu schaffen, um die Route du Rhum zu gewinnen, besteht das zweite bewusst darin, so viel gesunden Menschenverstand wie möglich in diese Konstruktion einzubringen: Die Struktur des Bootes und alle seine Teile wurden so entworfen und gebaut Bieten Sie dem Crosscall der Klasse 40 maximale Zuverlässigkeit und ermöglichen Sie ihm, unter allen Bedingungen dauerhaft zu funktionieren. Auch umweltfreundliche Materialien und Kurzschlüsse wurden nach Möglichkeit bevorzugt.

3D-Modell Class40 Crosscall

EIN BOOT MIT STILVOLLER ÄSTHETIK UND EINZIGARTIGEN FARBEN

Das Crosscall class40 zielt mit seinem aggressiven Design darauf ab, die Codes seiner Kategorie in puncto Ästhetik aufzurütteln. Dieser Effekt wird durch die neuen Farben aus der neuen Crosscall-Charta unterstrichen, die die Marke heute erstmals mit der Einführung des Crosscall class40 enthüllte. Das französische Unternehmen, das Smartphones entwickelt und Tablets durable hat seit 2009 gerade sein Image geändert, um seine Positionierung und strategische Entwicklung besser widerzuspiegeln. Das Crosscall-Logo ist daher in zwei Hälften geteilt, um einen positiven Kreislauf hervorzurufen, und seine neue Signatur „THIS IS HOW WE LIVE“ unterstreicht den Wunsch der Marke, Benutzer anzusprechen, die einen anderen Lebensstil haben.

FOTOGALERIE

DIE WEB-SERIE VON CROSSCALL SEGELTEAM

Das Crosscall Sailing Team und Aurélien Ducroz blicken in einer Webserie auf alle Phasen dieses ehrgeizigen Projekts zurück und laden Sie ein, die Entscheidungen zu verstehen, die bei der Gestaltung dieses neuen Offshore-Rennboots getroffen wurden.

PROJEKTPARTNER

Logos der Partner des Crosscall Sailing-Teams