„Ohne Smartphone kein Spiel“

   -5. April 2018

KOBALT-PROJEKT

 

Inspiriert vom Paintball hat COBALT PROJECT® ein einzigartiges Gaming-Konzept an der Grenze zwischen Videospiel und realer Action entwickelt. Ausgestattet mit High-Tech-Geräten einschließlich einem Smartphone CROSSCALL ACTION -X3: Spieler treten auf einem 28.000 m2 großen Feld mit ultrarealistischen Umgebungen an. Taktik, Erkundung und Teamgeist sind die Schlüsselwörter dieses lebensgroßen Videospiels. Begeben Sie sich auf Call Of Duty IRL*.

ADRIEN, KÖNNEN SIE UNS DAS KONZEPT DES COBALT-PROJEKTS ERKLÄREN?

 

„Bei Cobalt Project fordern wir eine neue Sportdisziplin: Real Action Sport . Wir beschreiben unser Konzept oft als ein reales Videospiel. Die Idee ist, den Geist von Videospielen mit spannendem Sport zu verbinden.

 

Die Spielregeln sind einfach: „Erkunden, aktivieren, punkten“. Sie müssen eine Karte (ein 30.000 m² großes Spielfeld) erkunden, um elektronische Terminals zu aktivieren, mit denen Sie Punkte sammeln können. Je mehr Erfahrung Sie im Spiel haben, desto mehr Punkte haben Sie natürlich und Zugang zu neuen Szenarien.

 

Alles basiert auf der von uns erstellten und entwickelten Software: dem COS (Cobalt Operating System). Es erfasst live Spielerdaten (Zeit, Aktionen, Position etc.) und beeinflusst den tatsächlichen Spielverlauf. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos.

 

Neben einer Rüstung, einem Integralhelm und dem ODK (Opponent Distance Keeper, ein Tool um den Gegner auf Distanz zu halten) ist jeder Spieler mit einem „ COS Mob “ ausgestattet. Ein maßgeschneiderter Handschuh, an dem ein Smartphone befestigt werden kann ACTION -X3, auf dem unsere Spielsoftware installiert ist. Dieses Terminal ist das Nervenzentrum. Ohne Waffen kann man weiterspielen, aber ohne Telefon gibt es kein Spiel mehr. Es ist das Gerät, das die Informationen des Spielers zentralisiert und an den Server zurücksendet.

 

Die von uns entwickelte Software wird in der Freizeit, aber auch zur Ausbildung von Spezialkräften im Rahmen privater Sitzungen (GIGN, Hundebrigaden usw.) eingesetzt. »

WARUM HABEN SIE SICH FÜR TELEFONE ENTSCHIEDEN? CROSSCALL ?

 

„Wir haben uns entschieden, uns auszustatten mit ACTION -X3, weil bei uns Smartphones auf den Prüfstand gestellt werden. Sie stehen an vorderster Front.

Wie bei Call Of Duty ( Anm. d. Red.: berühmtes Videospiel ) werden sie auf dem Unterarm platziert. Deshalb brauchen wir Schirme, die den Stößen der Bälle standhalten und in allen Situationen funktionsfähig bleiben, denn unsere Spieler scheuen sich nicht, sich ins Wasser oder in den Schlamm zu werfen.

 

Diese Smartphones sind auch hinsichtlich der GPS-Positionierung und des Roamings äußerst zuverlässig, was bedeutet, dass sie sich auf der Karte (der Spielkarte) sehr schnell von einer Antenne zur anderen bewegen.

 

Wir haben viele andere Telefone getestet, aber diese haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie leicht, dünn, ästhetisch und solide sind.“

WAS SIND DIE NÄCHSTEN RICHTUNGEN FÜR DIE ENTWICKLUNG VON KOBALT-PROJEKTEN?

 

„Unser historischer Standort ist Lutry in der Nähe von Lausanne in der Schweiz, aber ein zweiter wird bald in Brüssel eröffnet, dann zwei weitere in Paris und Vallauris. Wir haben das Konzept und den Algorithmus in den USA registriert und werden nächstes Jahr eine weitere Website in Kalifornien eröffnen. »

 

 

 

IRL* = „Im wirklichen Leben“. Geek-Ausdruck zur Bezeichnung „im wirklichen Leben“ im Gegensatz zum virtuellen Leben.

Call Of Duty ist ein berühmtes Ego-Shooter-Videospiel, das im Zweiten Weltkrieg spielt.

IN BILDERN