„Er hat die Sandstürme überlebt“

   - 1. Juni 2018
Christophe Le Boulanger, Outdoor-Sportler und Feuerwehrmann

CHRISTOPHE DER BÄCKER

 

Christophe hat eine Leidenschaft für Outdoor-Sportarten und ist Feuerwehrmann. Er ist sehr aktiv in der Welt des Trailrunnings und teilt seine Leidenschaft auf seinem Blog Wondertrail.fr. Zurück vom berühmten Marathon des Sables, einem 250 km langen autarken Essenslauf im Herzen der Sahara, gibt er uns sein Feedback zu seinem TREKKER-X3, der ihn während dieser intensiven Erfahrung begleitet hat.

WIE VERLIEF IHR MARATHON DES SABLES?

 

„Es ist gut gelaufen. Ich litt ein wenig unter der Hitze mit „schwerem Hitzschlag“. Die thermischen Amplituden sind groß und liegen zwischen 42 °C am Tag und 10 °C in der Nacht. Es war nicht einfach, im Sand zu laufen, meine Moral wurde auf die Probe gestellt, aber es hat sich gelohnt, denn die Landschaft war einfach beeindruckend, die Atmosphäre war großartig und ich bin froh, dass ich mitmachen konnte! »

Selfie Christophe Le Boulanger mit Crosscall-Smartphone während des Marathon des Sables

WIE HABEN SIE IHREN TREKKER-X3 IM RENNEN GENUTZT?

 

„Das Telefon folgte mir während des gesamten Marathons und überlebte die Sandstürme! Es ermöglichte mir, Textnachrichten von den Rennorganisatoren zu empfangen, die mir während der gesamten Strecke und im Falle einer Rettung Informationen senden können.“

Ich habe jeden Abend meine Artikel geschrieben, um auf dem Wondertrail-Blog über meine Erfahrungen mit „MDS“ zu berichten und mein Telefon als 4G-Router zu verwenden. Tagsüber habe ich Fotos gemacht, um meine Artikel zu illustrieren. Ich habe sie manchmal mit den Lightroom- und Photoshop-Apps retuschiert. Bevor ich zu Bett ging, checkte ich meine E-Mails und die zahlreichen aufmunternden Nachrichten, die mir einen kleinen Extra-Boost für den nächsten Tag gaben!

Da die Geolokalisierung während des Rennens verboten ist, habe ich die Basiskarte der App „View Ranger“ heruntergeladen, um mich einfach zurechtzufinden.

Ich hatte den Reflex, die Temperatur und den Höhenmesser zu überprüfen, um meine Fortschritte mit den X3-SENSORS-Sensoren zu verfolgen.

Da wir autark waren, hatte ich einen faltbaren Solarakku mitgenommen, der zwei volle Ladungen des Telefons gewährleistete. "

Läufer des Sandmarathons

WAS IST IHR RENNPROGRAMM FÜR DIESE SAISON?

 

„Ich mag das „Ultra“-Format, deshalb würde ich an mehreren Rennen teilnehmen: dem Ultra Marin in der Bretagne, der Ultra Tour du Beaufortain, dem UT4M, dem UTAT in Marokko, den Hospitaliers und erneut einem Rennen in der Wüste in Tunesien mit dem Ultra Fata Morgana. »

IN BILDERN

Marathon des Sables-Camp
Teilnehmer beim Marathon des Sables
Christophe Le Boulanger, Finisher des Marathon des Sables