EIN PROJEKT
EHRGEIZIG
Alle vereint unter dem Banner des Crosscall Sailing Teams
Das Crosscall Sailing Team wurde 2019 unter der gemeinsamen Führung von Aurélien Ducroz , zweifacher Freeride-Ski-Weltmeister und Class40-Weltmeister, und Cyril Vidal , Präsident und Gründer von Crosscall, einer französischen Marke für nachhaltigere Smartphones und Experte für Kommunikationslösungen, gegründet eine erste Kampagne mit drei Spielzeiten , die 2022 mit einer Teilnahme an der legendären Route du Rhum abgeschlossen wurde.
Begierig darauf, ihr gemeinsames Abenteuer zur Eroberung der Ozeane fortzusetzen, beschlossen sie, ihre Partnerschaft zu stärken und sich bis 2025 mit neuen Partnern zu umgeben. Ziel: Die Leistung des Class40 Crosscall-Prototyps weiter optimieren und während des größten Abenteuers neue menschliche und sportliche Abenteuer erleben Offshore-Rennen in der Kategorie.
CYRIL VIDAL,
Gründungspräsident von Crosscall
AURELIEN DUCROZ,
Weltmeister im Freeride-Ski und Skipper des Crosscall Sailing Teams
EIN PROTOTYP, DER INNOVATION UND NACHHALTIGKEIT VERBINDET
Der Class40 Crosscall wurde so konzipiert, dass er sowohl zuverlässig als auch effizient ist, dank innovativer Linien, die neue Navigationsmöglichkeiten bieten, seiner Bordelektronik, die bisher Booten höherer Kategorien vorbehalten war, aber auch einer Auswahl an Design und Materialien, die im Sinne der Nachhaltigkeit getroffen wurden.
„ Wir haben den Winter 2023 genutzt, um die Leistung der Class40 Crosscall in Vorbereitung auf die Transat Jacques Vabre zu optimieren.“ Dafür haben wir unter anderem seine Linien weiterentwickelt, um ihm die neuesten Innovationen in Sachen Design und Gleiten auf dem Wasser zu ermöglichen. »
AURELIEN DUCROZ
Weltmeister im Freeride-Skifahren
Weltmeister der Klasse 40
Kapitän des Crosscall Sailing Teams
Der Traum von Aurélien Ducroz
Aurélien wollte sich mit einem leidenschaftlichen Team umgeben, um ein Hochleistungsboot zu entwerfen und den Atlantik zu überqueren, indem er an den größten Offshore-Regatten teilnahm. Dafür arbeitet das Crosscall Sailing Team Hand in Hand mit der Firma Marc Lombard Design, die über hervorragende Fachkenntnisse im Design leistungsstarker und zuverlässiger Class40 verfügt.
NEUIGKEITEN IN DER KLASSE40 CROSSCALL FÜR 2023
Ein neuer Bogen
Der untere Teil des Rumpfes wurde komplett ausgeschnitten, um einen neuen Bug einzubauen. Es ist weniger sperrig und verbessert das Verhalten und die Geschwindigkeit des Bootes bei Vorwindbedingungen bei rauer See. Der Brion, der tiefste Punkt, wurde ebenfalls angehoben, sodass Crosscall sein gespateltes Aussehen wie ein Ski beibehält und bereit ist, in den Winden des Transat Jacques Vabre zu surfen!
Ein verstärkter Mast
Nach der Demontage an der Route du Rhum wurde zur Verbesserung der Zuverlässigkeit ein neuer Mast mit einer zweiten Salingebene in das Boot integriert.
Umgestaltung
Neue Verpackung, entworfen von den Crosscall-Designteams, die auf den Ätherwellen spielten und technologische und maritime Symbolik vermischten. Der neue Bug hebt sich vom Rumpf ab wie die Spitzen eines Skifahrers im Schnee.
TECHNOLOGIE CROSSCALL
IM HERZEN DER LEISTUNG
Eingebettete Technologie und insbesondere Smartphones und Tablet's Wasserdichte Crosscall-Boote stehen weiterhin im Mittelpunkt der Suche des Crosscall Sailing Teams nach Leistung. Diese Terminals ermöglichen Aurélien den Zugriff auf alle Navigationsdaten, wo immer er sich auf dem Boot befindet, und das mit großem Lesekomfort. Ideale Voraussetzungen, um zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Dieses System ist für den französischen Hersteller auch ein echtes Open-Air-Labor, das sich bei der Entwicklung seiner Produkte auf das Feedback von Aurélien und die an Bord gemachten Beobachtungen stützt und es allen Benutzern ermöglicht, davon zu profitieren.
Navigationssystem
Das Tablet CORE -T5 wird als Fernbildschirm an Bord des Bootes verwendet: Aurélien kann vom Cockpit aus alle von den Bordinstrumenten bereitgestellten Informationen in Echtzeit abrufen. Dadurch vermeidet er unnötige Fahrten und optimiert seine Navigationszeit.
Bildaufnahme
Aurélien Ducroz nutzt Smartphones auch zum Filmen, Schneiden, Teilen seiner Abenteuer und zum Erstellen immersiver und origineller Inhalte, die Sport und Emotionen verbinden, wie es ihm beim Transat Jacques Vabre 2021 und der Route du Rhum 2022 gelang.
STELLAR-X5
Selbst auf offener See schafft Aurélien immersive Inhalte und teilt seine Abenteuer dank der wasserdichten Kamera des STELLAR -X5.
X-VIBES
Einmal das Knochenleitungs-Headset X-VIBES Aurélien kommuniziert, während er seine Ohren freihält, um die Geräusche des Bootes zu hören.
CORE-T5
Aurélien nutzt den großen Bildschirm des Tablets CORE -T5 zum Lesen der von den Bordinstrumenten gelieferten Informationen.
Rüsten Sie sich aus wie Aurélien
Sind Sie auf der Suche nach leistungsstarken Produkten für den Segelsport? Machen Sie es wie Aurélien und vertrauen Sie Crosscall und seinen widerstandsfähigen, wasserdichten und effizienten Produkten auch unter schwierigen Bedingungen.
STELLAR-X5
- Wasserdicht, langlebig, dünn und elegant
- 5G, Wifi6/6E, X-LINK, X-SPACE
- Recycelte Materialien und 5 Jahre Garantie
X-VIBES
- Knochenleitungstechnologie
- Optimierte Kommunikation (Geräuschreduzierung)
- 14 Stunden Akkulaufzeit für 34 g auf der Waage
CORE-T5
- 8-Zoll-Bildschirm – 7000-mAh-Akku
- Wasserdicht IP68 – Beständig gegen Stürze aus bis zu 1,5 m Höhe
- 4G+- und WIFI-Konnektivität
AURELIEN DUCROZ,
DER REITER DER OZEANE
Aurélien Ducroz, Sohn eines Hochgebirgsführers und Mutter einer Skilehrerin, begann mit dem alpinen Wettkampfskilauf, bevor er sich dem Skispringen zuwandte. Vor den Olympischen Spielen 2002 verletzt, entdeckte er als Zweitbesetzung für einen Film das Freeride und beschloss, sich dieser Disziplin zu widmen.
EIN STIL, DER EINE GENERATION MARKIERT
Aurélien Ducroz gab ein bemerkenswertes Debüt als professioneller Freerider, indem er 2004 den dritten Platz im Weltcup erreichte, gefolgt vom Titel des Vize-Weltmeisters im folgenden Jahr. Mit seiner Erfahrung im Skispringen entwickelte er einen neuen Linienstil, der schneller, glatter und extremer war.
2009 und 2011 wurde er Freeride-Ski-Weltmeister beim Flaggschiff-Event der Freeride World Tour, dem Verbier Xtreme.
ENTDECKUNG
OFFSHORE-RENNEN
Im Jahr 2007 erklärte sich Aurélien bereit, der Pate von Adrien Hardys Boot zu werden, einem Seemann. Er ist fasziniert von Hochseeregatten und beschließt, damit zu segeln. Diese Erfahrung ermöglicht es ihm, neue Empfindungen zu entdecken und eine wichtige Entscheidung zu treffen: von seinen beiden Leidenschaften, dem Meer und den Bergen, zu leben.
„Segeln war eine echte Entdeckung für mich, ich habe bei Null angefangen, aber es war ein tolles Gefühl. Es war nicht einfach, aber Widrigkeiten ermöglichen es einem, sich weiterzuentwickeln.
und vorwärts gehen. Wir müssen in diesem Sport immer den Gedanken der Anpassungsfähigkeit im Auge behalten. »
AURELIEN DUCROZ,
Weltmeister im Freeride-Skifahren
Weltmeister der Klasse 40
Skipper des Crosscall Sailing Teams
DER TITEL WELTMEISTER
FÜR DIE CROSSCALL SEGELTEAM
Aurélien Ducroz, zweifacher Weltmeister im Freeride-Ski, gewann im Juni 2022 mit seiner Crew, darunter der talentierte Vincent Riou und erfahrene Segler, die Weltmeisterschaft der Klasse 40. Die clevere Ergebnisliste war entscheidend für ihren Sieg im Rahmen des Kontaktrennens.
Aurélien wählt Vincent Riou als Co-Skipper
Der Gewinner des Vendée-Globe 2005, Vincent Riou, wird daher in dieser Zweihand-Rennsaison an der Seite von Aurélien Ducroz stehen. Dieser erfahrene Skipper, für den das Segeln keine Geheimnisse hat, ist der Begleiter der Wahl, um Aurélien in dieser neuen Phase seines Crosscall Sailing Team-Abenteuers zu unterstützen.
Bereits beim letzten World Cup der Klasse 40 in La Rochelle wieder vereint und siegreich, bilden sie ein ehrgeiziges Duo, das von drei großartigen Rennen profitieren wird; das Normandy Channel Race, das Sables-les Açores und das 40 Malouine, um ihre Fähigkeiten vor dem Hauptziel des Transat Jacques Vabre zu bündeln.
AURELIEN DUCROZ,
Weltmeister im Freeride-Skifahren
Weltmeister der Klasse 40
Skipper des Crosscall Sailing Teams
„ Wir haben bei Aurélien sehr unterschiedliche Hintergründe, aber was mir gefällt, ist, dass wir dieselbe Sprache sprechen.“ Crosscall ist ein sehr vielseitiges und schnelles Boot unter allen Bedingungen. Wir werden beide unsere Fähigkeiten, unseren Wunsch, unsere Motivation einbringen. »
VINCENT RIOU,
Co-Skipper des Crosscall Sailing Teams
VINCENT RIOU,
Co-Skipper des Crosscall Sailing Teams
Vincent Riou, Gewinner der Vendée Globe 2005 und Zweiter der Transat Jacques Vabre 2017, arbeitete bei der Vorbereitung des Bootes mit Aurélien zusammen, um für die Transat Jacques Vabre 2023 das effizienteste Boot zu sein.
Die beiden Skipper teilen die gleichen Werte und versuchen, eine gemeinsame Sprache für das gemeinsame Segeln zu finden. In diesem Jahr konzentriert sich Vincent Riou auf dieses Projekt und plant, mit der geplanten Kapitänsaufstellung eine schöne Zeit auf See zu verbringen.
ALLEIN GEHEN WIR SCHNELLER,
GEMEINSAM GEHEN WIR WEITER
„ Ein Boot zu bauen und über mehrere Jahre zu optimieren, ist ein Großprojekt. Daher entstehen zwischen einem Skipper und seinen Partnern starke Bindungen. Die menschliche Dimension ist äußerst wichtig, sogar ursprünglich. Im Wettkampf stehst du allein vor dem Meer, aber hinter dir gibt es unermüdliche Unterstützung. Das treibt uns an, für das Team noch weiter zu gehen. »
AURELIEN DUCROZ,
Weltmeister im Freeride-Skifahren
Weltmeister der Klasse 40
Skipper des Crosscall Sailing Teams
PÄDAGOGISCHES KIT
Entdecken Sie unser multidisziplinäres Bildungspaket gemäß den nationalen Bildungsprogrammen für Schüler der Zyklen 2 und 3 ab CE1, um den legendären Transat Jacques Vabre zu entdecken und sich der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu nähern.
PARTNER SIND AN BORD
Der Weg zur Exzellenz ist eine Teamleistung, bei der jeder Partner seinen Beitrag leistet und sein Fachwissen in den Dienst des Erfolgs des Crosscall Sailing Teams stellt.
KONTAKT Presse
Crosscall
Pauline Chanut
pauline.chanut@crosscall.com
Crosscall
Pierre Chatain
pierre.chatain@crosscall.com
AURELIEN DUCROZ
Emilie Rouzaud
emilierouz@gmail.com