Vor der Verwendung von Crosscall-Smartphones verließen sich die Mitglieder der Einsatzkräfte des Innenministeriums für ihre Kommunikation hauptsächlich auf Funkgeräte, was Einschränkungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Reichweite und operative Effizienz mit sich brachte. Die Notwendigkeit, die Sicherheitsherausforderungen nach den Anschlägen von 2015 zu bewältigen, verdeutlichte den dringenden Bedarf an modernen und robusten Kommunikationslösungen, die in anspruchsvollen Umgebungen funktionieren und einen sofortigen Informationsaustausch ermöglichen, der in Hochrisikosituationen entscheidend ist.