Crosscall stattet die Gendarmerie und die Landespolizei mit 200.000 Terminals aus

   - 15. März 2021

Im Rahmen der Ausschreibung des Innenministeriums haben die Nationale Gendarmerie und die Nationale Polizei den Verband Crosscall und Orange Business Services für die Ausrüstung und Vernetzung aller ihrer Einsatzkräfte ausgewählt. Mehr als 200.000 widerstandsfähige und langlebige Terminals, die mit Geschäftsanwendungen verbunden sind, werden mobile Strafverfolgungsbeamte vier Jahre lang bei der Weiterentwicklung ihres Berufs unterstützen.

Die Robustheit und lange Akkulaufzeit der Terminals, kombiniert mit einer hochwertigen , sicheren Konnektivität , haben es Orange Business Services und CROSSCALL ermöglicht, sich von der Masse abzuheben. Das Unternehmen für Betreiber und digitale Dienste sowie der Spezialist für mobile Außentechnologie erfüllten die intensiven Nutzungsanforderungen der Nationalen Gendarmerie und der Nationalen Polizei und gewannen so diesen vom Innenministerium unterstützten Auftrag zur Erneuerung ihrer Mobilfunknetze. Flotte. Die Kompatibilität mit den Standards des Öffentlichen Mobilfunks und der öffentlichen Sicherheit sowie die Langlebigkeit der Endgeräte waren bei dieser Ausschreibung entscheidende Kriterien.

Crosscall-Hauptsitz Aix-en-Provence

EINE 100 % FRANZÖSISCHE LÖSUNG

 

Durch die Integration von Orange SIM-Karten profitieren Sicherheitskräfte von Echtzeitzugriff auf Geschäftsanwendungen auch unterwegs. Seinerseits CROSSCALL beweist sein Know-how im Entwurf nachhaltiger Terminals und seine Fähigkeit, große Anforderungen zu erfüllen. Dabei handelt es sich um den bislang größten Auftrag des französischen Unternehmens: Es umfasst mehr als 200.000 CORE-X4 NEO-Smartphones und CORE-T4 NEO- Tablets , Modelle der CORE-Reihe, die auf die spezifischen Anforderungen der Sicherheitskräfte optimiert sind.

 

Durch die Bündelung ihrer Fachkompetenzen können Orange Business Services und CROSSCALL bieten ein souveränes Gerät, das Ausstattung und Konnektivität vereint und ein hohes Maß an technologischer Leistung auf dem neuesten Stand der Innovation bietet. Durch diese Synergien sind wir in der Lage, die Sicherheitskräfte bei ihrem digitalen Wandel möglichst eng vor Ort zu unterstützen.

Die Umzingelung mit Crosscall und seinen an feindliche Umgebungen angepassten Terminals hat es uns ermöglicht, eine souveräne Lösung anzubieten, die den Erwartungen der Nationalen Gendarmerie und der Nationalen Polizei entspricht.

Nadine Foulon Belkacémi – Direktorin für Großkunden bei Orange Business Services

MODERNSTE AUSRÜSTUNG

 

Die Terminals, die für ihre Robustheit , Wasserdichtigkeit und große Autonomie bekannt sind, werden in den kommenden Monaten in Betrieb genommen. Sie werden mit einem „ Google Android Open Source Project “-Betriebssystem (ohne Hersteller- oder Betreiber-Overlay) geliefert und ermöglichen es dem Innenministerium, eine eigene Sicherheitsschicht zu installieren, die vom Betreiber geheimer interministerieller Informationssysteme (OSIIC), einer Einrichtung der, entwickelt wurde SGDSN. Ziel ist es, die Kommunikation zu verschlüsseln und die auf dem Endgerät vorhandenen mobilen Anwendungen zu sichern.

 

Polizisten und Gendarmen haben alle Werkzeuge, die sie im Alltag brauchen, auf ihrem Tablet oder Smartphone zur Hand. Zusätzlich zu den mit „Push-to-X“ angereicherten Gruppenkommunikationslösungen (Sprache, Text, Foto, Video) haben sie Zugriff auf mehr als sechzig Geschäftsanwendungen, um in Echtzeit eine Identität oder die Gültigkeit eines Führerscheins zu überprüfen. Zum Beispiel. 

Tablet Crosscall
Als französisches Unternehmen sind wir stolz darauf, die Gendarmerie und die Polizei mit einzigartigen Produkten zu unterstützen, die für Verwendungszwecke geeignet sind, die kein herkömmliches Smartphone erfüllt, und die Langlebigkeit fördern.

Cyril Vidal – Präsident und Gründer von CROSSCALL

Ladestation X-DOCK

MIT DEM PMR-ÖKOSYSTEM KOMPATIBLE TERMINALS

 

Zusätzlich zu diesen Einsatzmöglichkeiten wollte sich das Innenministerium mit Geräten ausstatten, die mit der in Zusammenarbeit mit Orange Business Services implementierten PC STORM-Lösung kompatibel sind. Die Terminals CROSSCALL kann somit innerhalb dieser technischen Lösung genutzt werden, so dass die Nutzer von allen darin enthaltenen Diensten, insbesondere den Priorisierungs- und Präemptionsmechanismen, profitieren können. Letzteres stellt sicher, dass Sicherheitskräfte ihre Nachrichten mit hoher Zuverlässigkeit, Servicequalität und Erreichbarkeit übertragen, selbst bei lokaler Verkehrssättigung im Mobilfunknetz.

 

Die Expertise von Orange Business Services und CROSSCALL Die im Rahmen des PC STORM-Projekts nachgewiesene technologische Kompatibilität ermöglicht es ihnen heute, sich als vertrauenswürdige Akteure auf dem Verteidigungs- und Sicherheitsmarkt zu behaupten und gemeinsam auf Anfragen nach spezifischen Angeboten zu reagieren.