Wie verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Telefons?

   - 21. September 2023

Die Franzosen wechseln ihr Smartphone im Durchschnitt alle zwei bis drei Jahre, obwohl es in 88 % der Fälle immer noch funktioniert (1). Wenn wir wissen, dass drei Viertel der Umweltauswirkungen eines Smartphones auf die Herstellungsphase zurückzuführen sind (2), ist eine Verlängerung der Lebensdauer Ihres Telefons daher unerlässlich! Durch die ordnungsgemäße Wartung Ihres Telefons könnten jedoch fast 40 % der Ausfälle vermieden werden (3). Anlässlich der Europäischen Woche für nachhaltige Entwicklung verrät Ihnen Crosscall seine Expertengeheimnisse, wie Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen und Ihr Smartphone so lange wie möglich behalten!

Wählen Sie vor allem ein Telefon, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist

Das heißt , ein robustes Gerät, das allen Arten von Umgebungen und Verwendungszwecken standhält . Um Geräte hinsichtlich des Kriteriums der Haltbarkeit objektiv vergleichen zu können, gibt es mehrere Standards , beispielsweise den IP-Standard, der den Schutz vor Staub und Wasser misst, den IK-Standard, der die Widerstandsfähigkeit des Bildschirms gegen Stöße misst, oder auch den Militärstandard MIL -STD-810H.

Auch die Reparierbarkeit eines Gerätes ist ein entscheidendes Kriterium für die Verlängerung seiner Lebensdauer. Dies ist möglich, wenn Ihr Telefon so konstruiert ist, dass Sie die Teile, die am wahrscheinlichsten kaputt gehen, problemlos austauschen können. In Frankreich gibt ein Reparierbarkeitsindex , dessen Berechnungskriterien vom Ministerium für ökologischen Wandel entwickelt wurden, Auskunft über die Reparaturfähigkeit eines Geräts. 

Ein weiterer Tipp, der Ihnen bei der Wahl eines auf Langlebigkeit ausgelegten Smartphones hilft, ist die vom Hersteller angebotene Garantiezeit . Crosscall unterscheidet sich somit von anderen Mobiltelefonherstellern dadurch, dass es seinen Nutzern eine fünfjährige Herstellergarantie ab Kaufdatum des Geräts bietet. Dazu gehört auch der Akku (4) , ein einzigartiger Einsatz in der Telefonie.

Denken Sie auch daran, die Dauer von Software-Updates (Sicherheits- und Betriebssystem-Upgrades) zu überprüfen, damit Sie länger Freude an den Produkten haben, ohne sie ändern zu müssen!   

Langlebiger Akku des Crosscall-Smartphones

Nachdem Sie sich nun für Ihr Telefon entschieden haben, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist, finden Sie hier einige Tipps für die tägliche Pflege. 

Aufladen des Crosscall-Smartphones

Verwalten Sie das Laden und Entladen des Akkus Ihres Smartphones ordnungsgemäß 

Der Schlüssel zum Erfolg eines langlebigen Akkus liegt darin, Ihr Smartphone nicht vollständig entladen zu lassen , es aber auch nicht zu lange laden zu lassen. Tatsächlich ist der Akku eines Telefons wie der Drehzahlmesser eines Autos: Unter 20 % läuft die Drehzahl zu niedrig, über 80 % überhitzt der Motor! Viele Telefone bieten eine Begrenzung des Ladevorgangs auf 80 % an, sodass Sie Ihr Smartphone beruhigt aufladen können!

Darüber hinaus sind sogenannte „Schnelllademodi“ zu intensiv und entladen den Akku Ihres Geräts schneller. Wenn Sie können, ist es am besten, vorherzusehen, wann Ihr Smartphone aufgeladen wird, um ihm die nötige Zeit zum Aufladen seiner Batterien zu geben!

Abschließend noch ein letzter Rat: Jeder Hersteller hat unterschiedliche Ladealgorithmen. Denken Sie daran, herauszufinden, welches Ladegerätmodell am besten für Ihr Telefon geeignet ist! Im Allgemeinen ist es besser, das mit Ihrem Telefon verkaufte oder vom Hersteller empfohlene Ladegerät zu verwenden. 

Achten Sie bei der Nutzung Ihres Telefons auf die äußeren Bedingungen

Extreme Temperaturen können Ihr Telefon sofort und dauerhaft schädigen. Tatsächlich beeinträchtigen diese das chemische Gleichgewicht, das für die ordnungsgemäße Funktion der Batterie erforderlich ist. Sie sollten Ihr Telefon daher nicht in der Sonne oder in der Nähe einer Wärmequelle liegen lassen, insbesondere wenn es eingeschaltet ist.

Ebenso wie Hitze können auch feuchte oder staubige Umgebungen die internen Komponenten Ihres Telefons beschädigen. Um die Risiken zu mindern und eine optimale Nutzung zu gewährleisten , bietet Crosscall seinen Benutzern daher Geräte mit hohen Wasserdichtigkeitsindizes an, die je nach Modell Temperaturen von -40° bis +71° standhalten.

Kümmert sich um Ihr Betriebssystem

Auch wenn Sie es lieben, Ihre Lebensmomente durch das Aufnehmen von Fotos festzuhalten, ist es ratsam, Ihr Telefon nicht mit Medien oder schweren Anwendungen zu überlasten. Sobald der Speicher zu 80 % gefüllt ist, sinken Leistung und Geschwindigkeit des Telefons drastisch. Am besten sortieren Sie Ihr Telefon regelmäßig, um Speicherplatz freizugeben.

Führen Sie insbesondere aus Sicherheitsgründen regelmäßig Systemupdates auf Ihrem Smartphone durch . Tatsächlich ermöglichen diese es Ihrem Telefon, immer raffinierteren Cyberangriffen zu widerstehen.

Schalten Sie schließlich Ihr Telefon von Zeit zu Zeit aus, damit es den „Cache“ leeren kann. Dieser Cache ermöglicht es Ihnen, Daten aufzubewahren, sodass Sie sie nicht jedes Mal herunterladen müssen, wenn Sie Anwendungen öffnen. Durch das Leeren des Caches können Sie den Kurzzeitspeicher Ihrer Anwendungen loswerden.

Crosscall-Smartphone-Betriebssystem

Kümmert sich um Ihren Bildschirm 

Eine der häufigsten Ursachen für einen Telefonwechsel ist der Bruch des Displays. Mehr als 80 % der Smartphone-Reparaturen betreffen kaputte Bildschirme (5). Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen, Ihr Display mit gehärtetem Glas zu schützen.

Um die Haltbarkeit seiner Geräte zu erhöhen, hat sich Crosscall dafür entschieden, seine Bildschirme mit einer Polymerschaumunterlage auszustatten und sich für sehr widerstandsfähiges Gorilla-Glas zu entscheiden. Auch die Kantengestaltung der Smartphones ist darauf ausgelegt, den Bildschirm bei einem Sturz bestmöglich zu schützen.

Auch der Bildschirm kann bei übermäßiger Beanspruchung mit der Zeit Schaden nehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Helligkeit zu reduzieren, indem Sie einen automatischen Modus einstellen, der sich an das Umgebungslicht anpasst. Wenn Sie die Helligkeit von 80 % auf 60 % reduzieren, sparen Sie mehrere Stunden Akkulaufzeit (6). Lassen Sie Ihren Bildschirm außerdem nicht zu lange eingeschaltet: Versetzen Sie ihn in einen Ruhemodus, damit er sich automatisch ausschaltet, wenn Sie ihn nicht verwenden.

Denken Sie an die Reparatur! 

Überprüfen Sie den in Ihrer Garantie bereitgestellten Support. Es ist auch möglich, Ihr Terminal außerhalb der Garantie reparieren zu lassen, indem Sie sich an den Kundendienst wenden. Die Reparatur kostet dann zwar Geld, ist aber oft günstiger als der Kauf eines neuen Smartphones.

Geben Sie Ihrem Smartphone neues Leben!

Auch wenn Ihr Smartphone ein (langes) erstes Leben in Ihren Händen hinter sich hat, gibt es immer noch Lösungen, die ihm ein zweites Leben schenken!

Wenn Ihr Telefon immer noch funktioniert, können Sie es einem geliebten Menschen schenken oder es überholen lassen, indem Sie es an den Hersteller oder eine Organisation senden, die es anbietet.

Wenn Ihr Telefon tatsächlich das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, können Sie es bei einer Sammelstelle abgeben, die sich beispielsweise häufig in Mobiltelefongeschäften findet, oder es bei Ihrem Mobilfunkanbieter zurückgeben. Werfen Sie Ihr Telefon auf keinen Fall in den Mülleimer, da es sonst nicht ordnungsgemäß recycelt werden kann.

 

Sie wissen, was Sie tun müssen!

[1] Quelle: ADEME, „Es lebe unser Smartphone“, September 2022.

[2] Ebd

[3] Quelle: ADEME, September 2017: https://presse.ademe.fr/wp-content/uploads/2017/09/guide-pratique-impacts-smartphone.pdf

[4] Während der Garantiezeit deckt Crosscall den Austausch des defekten Akkus ab, wenn die folgenden zwei kumulativen Bedingungen erfüllt sind: Die Akkukapazität beträgt höchstens 70 % und die Anzahl der vollständigen Ladezyklen beträgt höchstens 850.

[6] Quelle: ADEME, „Es lebe unser Smartphone“, September 2022

[7] Quelle: Messungen durchgeführt in unserem X-Lab-Labor an 5 Smartphones aus unserem Sortiment. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Mobileinstellungen, Netzwerkkonfiguration und Umgebung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.) variieren.