Ignorieren und zum Inhalt übergehen
Nur 149 € und Lieferung wird angeboten!

Ihr Korb ist leer

Gendarmerie Nationale: Smartphones immer strategischer für den Schutz des Territoriums und der Bevölkerung

03/02/2025
Gendarmerie Nationale : les smartphones toujours plus stratégiques dans la protection du territoire et des populations

Allein im Jahr 2023 gingen bei der Gendarmerie Nationale fast 11 Millionen Anrufe über die Nummer 17 ein, von denen 2,2 Millionen zu einem Einsatz führten. Während die neuen Informationssysteme STORM und bald auch RRF eingeführt werden, erläutert Generalmajor Marc BOGET die digitalen Herausforderungen dieser Institution, die ein Eckpfeiler der Strategie zum Schutz des Territoriums und seiner Bevölkerung ist. Hinter den Kulissen stattet Crosscall ab 2021 alle französischen Gendarmen im Rahmen des Programms NEO 2 aus. Insgesamt werden 100.000 Smartphones und 20.000 Tablets der französischen Marke eingesetzt.

Interview mit Generalmajor Marc BOGET.


Könnten Sie uns bitte Ihre Rollen und Aufgaben innerhalb der der französischen Gendarmerie Nationale?


Ich bin der Direktor für digitale und technologische Strategie der Gendarmerie Nationale, der direkt dem Generaldirektor, Armeegeneral Hubert Bonneau, unterstellt ist. Heute umfasst die digitale Seite der Ausrüstung etwa 300 zentrale Informationssysteme, 4000 Server, 80.000 Computer und 100.000 Mobiltelefone.

Mit welchen Herausforderungen ist die Gendarmerie Nationale konfrontiert?


Es sind vor allem vier: Sicherheit, Interoperabilität, Modularität und Belastbarkeit. Die digitalen Werkzeuge, die wir verwenden, müssen daher mehrere Rollen erfüllen. Die erste, aus einer internen Perspektive, besteht darin, den Gendarmen bei seinen täglichen Aufgaben zu unterstützen, um leistungsfähiger und schneller zu sein oder ihm Fähigkeiten zu bieten, die über die des Menschen hinausgehen. Die zweite Rolle zielt auf eine bessere Aufnahme und einen besseren Schutz unserer Mitbürger ab. Dies betrifft Werkzeuge für den Empfang und die Information der Öffentlichkeit im weitesten Sinne und auch Werkzeuge, die es ermöglichen, Prävention zu betreiben, insbesondere im Cyberbereich. Unser gesamter digitaler Ansatz muss unseren Operationslinien dienen, mit gut befehligten und gut ausgebildeten Gendarmen, einer effizienteren Aktion, mit Gendarmen, die über die richtigen Mittel verfügen, um zu arbeiten, und die stolz auf ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen sind. Die Digitalisierung unterstützt diese vier Dynamiken.

Portait du General BOGET

Credits: Brice LAPOINTE

Mobile CROSSCALL gendarmerie

Credits: Kirill KUDRYAVTSEV / AFP

Inwiefern erfüllt das NEO-Programm, dessen zweite Ausschreibung im Jahr 2021 Crosscall mit der Lieferung von CORE-X4 NEO Smartphones und CORE-T4 NEO Tablets gewonnen hat, diese Anforderungen?


Das NEO-Terminal hat einen strategischen Platz innerhalb unseres Informationssystems. Wir gehen davon aus, dass er morgen auch unser Desktop-Computer sein wird. Es ist also ein Eckpfeiler unserer Strategie. Sie werden sicher verstehen, dass das Recht auf Fehler bei der entscheidenden Frage der Ausfallrate keine Option ist. Unsere Geräte müssen jederzeit und überall verfügbar und natürlich widerstandsfähig sein. Crosscall hat bereits mehrere Jahre Erfahrung und Zehntausende von Geräten im Einsatz und erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang. Diese garantierte Verfügbarkeit unter manchmal extremen Einsatzbedingungen ist im Übrigen die DNA der französischen Marke. Ich höre von den Teams nichts über Crosscall-Produkte, was ein hervorragendes Zeichen ist!

"Das NEO-Terminal hat einen strategischen Platz innerhalb unseres Informationsökosystems. Unsere Geräte müssen jederzeit und überall verfügbar und natürlich widerstandsfähig sein!"

Die Frage der Verfügbarkeit war bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris 2024 besonders wichtig. Können Sie uns die eingesetzten Humanressourcen beschreiben?

Sie entsprachen der Größe dieses weltweiten Ereignisses: Zwischen 15.000 und 35.000 Gendarmen wurden täglich während der gesamten Dauer der beiden Olympischen Spiele mobilisiert. Wir konnten auf die Unterstützung ausländischer Streitkräfte zählen, die mit unseren Teams vor Ort patrouillierten.
Wie beurteilen Sie die Entwicklung der Bedrohungen, die mit dieser Art von Großereignissen verbunden sind, und wie kann die strategische Kommunikation in diesem Kontext besser gesteuert werden?

Die aktuellen Ereignisse unterstreichen dies jeden Tag aufs Neue. Die Fähigkeit, Informationen schnell und sicher zu kommunizieren, ist mehr denn je entscheidend. Derzeit nutzen fast 40.000 Gendarmen und 60.000 Polizisten das neue Informationssystem STORM. Wir sind gerade dabei, ein neues System, das Future Radio Network (RRF), einzuführen. Bei STORM wird das Telefon wie ein Funkgerät verwendet, indem wir uns auf das Netz des Betreibers, Orange, stützen. Die Stärke des Systems besteht darin, dass es das ermöglicht, was wir als "Priority Preemption" bezeichnen. Das heißt, dass die Daten der Ordnungskräfte in einem digitalen Netzwerk Vorrang vor anderen Daten haben, mit der Möglichkeit, auch bei einem überlasteten Relais Vorrang zu haben, zum Beispiel am 31. Dezember. In einer Ausnahmesituation wird das System automatisch die strategische Kommunikation bevorzugen, um die Kommunikation im Dienste der Verteidigung der Bevölkerung und des Territoriums zu ermöglichen. Morgen, d. h. ab 2025, wird RRF noch einen Schritt weiter gehen und sich auf zwei Betreiber, Orange und Bouygues, stützen. Derzeit werden letzte Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass es keine Funktionsverluste gibt und das System vollkommen belastbar ist.

Die privilegierten Beziehungen zwischen Orange, Bouygues und Crosscall sind sie ein Vorteil für den Einsatz von STORM und RRF?

STORM hat seine Feuertaufe während der Olympischen Spiele in Paris 2024 bewundernswert gut bestanden. Aber wir alle wissen, dass das Thema komplex ist und wir uns neuen Herausforderungen stellen müssen. Die Tatsache, dass alle Akteure so gut wie möglich miteinander vernetzt sind, ist ein Garant für den Erfolg und einen leichteren Einsatz. Die Gendarmerie Nationale achtet sehr auf das operative Engagement der Partner und ihre kollektive Mobilisierung, um sicherzustellen, dass die Projekte voranschreiten. Es ist sehr wichtig für uns zu wissen, dass wir angesichts einer Schwierigkeit alle die Ärmel hochkrempeln werden, um gemeinsam Lösungen zu finden.


Gendarmerie Louvre CROSSCALL

Credits: Alex PANTLING / Getty Images via AFP

Welche Beziehungen haben die Teams der Gendarmerie Nationale zu den Teams von Crosscall?

Die Beziehungen sind sehr gut, insbesondere zu den Teams der Agence du Numérique des Forces de Sécurité Intérieure (ANFSI). Der Austausch ist regelmäßig und fruchtbar. Das ist nicht überraschend, denn wie ich Ihnen bereits erläutert habe, ist das NEO-Tool ein wesentlicher Baustein für die Mobilität. Wir müssen also Hand in Hand mit dem Anbieter des in der Mobilität verwendeten Bricks arbeiten. Dies ist seit 2021 der Fall, mit einer guten Qualität der Beziehungen und einer guten Reaktionsfähigkeit der Teams. Ich wünsche mir, dass es so weitergeht, wovon ich überzeugt bin!

"Crosscall ist eine französische Marke, die Produkte anbietet, die unserem anspruchsvollen Lastenheft entsprechen, mit einer leistungsstarken TCO. Viele Kästchen sind also angekreuzt."

Telephone CROSSCALL

Wie ist Ihr Blick auf Crosscall?

Wir sind streng an den Code für öffentliche Aufträge gebunden, wie Sie sicher verstehen. Der Aspekt der Souveränität ist bei einer so strategischen Ausrüstung für die Mobilität zweifellos ein wichtiges Kriterium. Crosscall ist eine französische Marke, die es verstanden hat, Produkte anzubieten, die unserem Lastenheft entsprachen, mit einer leistungsfähigen Gesamtbetriebskostenrechnung. Das war der Grund, warum sie den Zuschlag erhalten haben.
Crosscall hat vor kurzem den STELLAR-M6 auf den Markt gebracht, der ein Element der Sicherung gegen Cyberbedrohungen. Wie lautet Ihre Analyse der Entwicklung der Cyberkriminalität?


Wir stellen einen sehr starken Anstieg der Cyberkriminalität fest. Jedes Jahr wird die Zahl der entdeckten Schwachstellen in Informationssystemen übertroffen. Die Kosten für die Gesellschaft sind beträchtlich. Weltweit belaufen sie sich im Jahr 2024 auf über 10.000 Mrd. US-Dollar, während die Einnahmen der Cyberkriminellen zwischen 1.500 und 2.000 Mrd. US-Dollar liegen. Die Gendarmerie Nationale ist eines der bevorzugten Ziele dieser Kriminellen. Aus diesem Grund ist die Sicherheit unserer Informationssysteme von strategischer Bedeutung. Dies ist einer der Gründe, warum wir unsere eigenen Betriebssysteme für unsere Telefone entwickeln.


Crosscall stützt sich auf ein Angebot zur Nutzungsaggregation, bei dem ein Telefon bis zu fünf Geräte ersetzen kann. Ist das für Sie der Sinn der Geschichte?


Ich bin davon überzeugt. Heute ersetzen die CORE-X4 NEO Smartphones, die von unseren Polizisten verwendet werden, bereits die alten Funkterminals im Rahmen der Einführung von STORM mit dem X-COMM-Modul von Crosscall. Ich bin überzeugt, dass sie morgen alle unsere Computer ersetzen werden, um die Einsatzfähigkeit zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Diese beiden Leistungshebel ergänzen sich perfekt.


Auch Sie brauchen zuverlässige und widerstandsfähige Endgeräte für Ihr Unternehmen. professionelle mobile Flotte? Kontaktieren Sie uns.

Interview von Andy DEVRIENDT


Wählen Sie Ihren Standort

Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache aus, um Ihre Versandkosten und -zeiten zu erfahren. Sie können diese jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt ändern.

Land

Frankreich
Vereinigtes königreich

Sprache

Français
English
Español
Italiano
Nederlands
Português (portugal)
Slovenščina
Deutsch