Hier geht es darum, ethisch und verantwortungsvoll zu handeln

Nehmen Sie unsere unternehmerische Verantwortung wahr, indem Sie Grenzen setzen
unsere Auswirkungen auf die Umwelt und die Gewährleistung von Sicherheit und Einhaltung ethischer Regeln.

Seien Sie ein Unternehmen
VERANTWORTLICH
UND BÜRGER

Es ist unsere Pflicht, durch die Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen zum Kampf gegen die globale Erwärmung beizutragen. Unsere Umweltpolitik formalisiert diese Verpflichtung durch drei Verpflichtungen : Messung unserer Auswirkungen, Verlängerung der Lebensdauer unserer Produkte und Förderung verantwortungsvolleren Verhaltens. Wir berechnen regelmäßig und freiwillig unseren CO2-Fußabdruck für die Bereiche 1–3 mithilfe der GHG-Protokoll-Methode.

Wir achten ebenso darauf, die Sicherheit unserer Produkte durch eine Reihe von Kontrollen vom Design bis zur Herstellung zu gewährleisten und dank des speziellen Überwachungsdienstes für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen .

Auch auf den Schutz der Daten unserer Mitarbeiter, Nutzer und Partner legen wir großen Wert. Dieser Ansatz wird durch eine Information Systems Security Policy (PSSI) geregelt.

Schließlich bekennen wir uns auch zur Bekämpfung jeglicher Form von Korruption und zum Handeln nach ethischen und beruflichen Grundsätzen . Unsere Ethik-Charta und unser Beitritt zum Global Compact der Vereinten Nationen sind der Beweis dafür.

Unsere Aktionen

durchgeführt im Geschäftsjahr 2025*

Formalisierung unseres Due-Diligence-Prozesses

Crosscall hat einen Due-Diligence-Prozess implementiert, um die Risiken negativer Auswirkungen seiner Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren und zu reduzieren . Dieser Prozess umfasst Schlüsselbereiche wie Menschenrechte, Umwelt, Verbraucherschutz und Korruptionsbekämpfung.

Inspiriert durch die OECD-Leitlinien zur Sorgfaltspflicht für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln gilt dieser Prozess für alle unsere Aktivitäten und basiert auf den folgenden Schritten:

• Auswirkungsrisikobewertung

• Präventiv- und Korrekturmaßnahmen

• Überwachung der Wirksamkeit von Maßnahmen

• Transparenz über Maßnahmen und Ergebnisse

Aufbau unserer Klimaentwicklung

In diesem Jahr haben wir mit der Entwicklung unserer Klimastrategie begonnen. Dabei kamen wir mit der ACT-Schritt-für-Schritt-Methode zum Einsatz. Dabei wurden mehrere Schritte unternommen:

• Bewertung unserer Reife im Hinblick auf den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft

• Identifizierung von Klimarisiken und -chancen

• Suche nach einem Geschäftsmodell, das mit einer kohlenstoffarmen Welt vereinbar ist

Dieser Ansatz hat die aktuellen Verpflichtungen von Crosscall, wie Ökodesign und die Entwicklung generalüberholter Produkte, bekräftigt und gleichzeitig neue Wege eröffnet , wie etwa die Erforschung kohlenstoffarmer Dienstleistungen und Produkte.

Derzeit wird an der Ausarbeitung eines operativen Aktionsplans gearbeitet , der diese Strategie in einen Klimapfad konkretisiert, der mit den Pariser Abkommen im Einklang steht.

UND ES IST NICHT ENDE!

Unsere Projekte für das Geschäftsjahr 2026*:

Definieren Sie Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen für die Bereiche 1, 2 und 3

Aktualisierung der internen Ethikschulung

*Unsere CSR-Ansätze basieren auf den Geschäftsjahren von Crosscall. Beispiel: Das Geschäftsjahr 2025 läuft vom 1. April 2024 bis zum 31. März 2025.

Um mehr über diese Säule zu erfahren,
Konsultieren Sie unseren CSR-Bericht.

Unsere anderen Säulen

...Vorschlagen
nachhaltige Lösungen

...Beteiligen Sie uns
lokal

...Entwicklung unseres Ökosystems

...Verpflichten Sie sich für uns
unserer Teams