
HALTEN SIE EINE LADUNG ZWISCHEN 20 UND 80 %
Eine gute Praxis wäre, das Telefon kontinuierlich in einem Ladebereich von 20 bis 80 % zu halten, um den Akku zu schonen. Tatsächlich kann es zu einer Überhitzung des Akkus kommen, wenn Ihr Smartphone zu über 100 % aufgeladen bleibt oder es vollständig entladen wird.
Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihren Batterieprozentsatz anzuzeigen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Batterie > und aktivieren Sie „Batterieprozentsatz“ .
Bevorzugen Sie gelegentliche Aufladungen , anstatt Ihr Smartphone die ganze Nacht aufladen zu lassen, das schont Ihren Akku, aber auch Ihre Stromrechnung!
Experten empfehlen jedoch, einmal im Monat einen vollständigen Ladezyklus durchzuführen, also von 0 auf 100 % zu laden, um den Akku neu zu kalibrieren.
NUTZEN SIE DAS AUTOMATISCHE HELLIGKEITSMANAGEMENT
Auch wenn es angenehmer ist, einen hellen Bildschirm zu haben, ist es nicht immer notwendig, die Beleuchtung auf das Maximum zu bringen.
Mit der automatischen Helligkeitsanpassung passt sich Ihr Bildschirm an die Umgebungsbeleuchtung an, um eine optimale Anzeige zu gewährleisten.
Die Optimierung der Bildschirmhelligkeit reduziert den Energieverbrauch und schont somit Ihren Akku.
Um diesen Modus zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirm > und aktivieren Sie den Modus „Adaptive Helligkeit“ .

AKTIVIEREN SIE DEN BATTERIESPARER
Der Batteriesparmodus ist, wie der Name schon sagt, auch eine großartige Möglichkeit, den Akku zu schonen.
Sie können es direkt über Ihr Kontextmenü (durch Herunterschieben) oder unter „Einstellungen – Akku – Akkusparmodus“ aktivieren.
Sobald dieser Modus aktiviert ist, aktiviert er das dunkle Design (weniger energieverbrauchend) und deaktiviert oder schränkt Hintergrundaktivitäten , bestimmte visuelle Effekte und andere Funktionen wie „Ok Google“ ein.
Zur besseren Verwaltung können Sie es auch automatisch aktivieren, sobald Ihre Auslastung 20 % erreicht. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ > „Akku“ > „Energiesparmodus“ > „Programm definieren“ > „Bestimmen Sie, bei welchem Prozentsatz dieser Modus aktiviert werden soll“.
Hintergrund-Apps können Ihren Akku auch dann entladen, wenn Sie sie nicht verwenden. Dank der Aktivierung des „Batteriemanagers“ kann Ihr Smartphone Ihnen Benachrichtigungen in Form von Benachrichtigungen zum Schließen der energieintensivsten Anwendungen anbieten.
HINTERGRUNDANWENDUNGEN SCHLIESSEN
Wie bereits erwähnt, verbraucht eine Anwendung, selbst wenn Sie sie nicht verwenden, Batteriestrom, wenn sie im Hintergrund geöffnet bleibt. Wenn Sie eine App nicht mehr verwenden, denken Sie daran, sie zu schließen.
Dafür gibt es nichts Einfacheres:
- Wenn Sie einen Gesten-Navigationsmodus verwenden: Wischen Sie nach oben und schließen Sie die Anwendungen Ihrer Wahl, indem Sie sie nach oben wischen, oder klicken Sie direkt auf „Alle löschen“.
- Wenn Sie sich im Drei-Tasten-Navigationsmodus befinden: Klicken Sie auf das Quadrat unten rechts auf Ihrem Bildschirm und schließen Sie die Anwendungen Ihrer Wahl, indem Sie sie nach oben wischen, oder klicken Sie direkt auf „Alle löschen“.
SCHALTEN SIE IHR SMARTPHONE NACHTS AUS ODER WECHSELN SIE IN DEN FLUGZEUGMODUS
Auch wenn Sie Ihr Smartphone nicht verwenden, funktioniert es weiterhin (Suche nach dem Netzwerk, Empfang von Benachrichtigungen, SMS, E-Mail usw.). Entwickeln Sie gute Reflexe, indem Sie Ihr Smartphone nachts ausschalten oder den Flugmodus aktivieren. In diesem Modus werden alle Netzwerkverbindungen und damit alle Aktivitäten unterbrochen, die nicht mit der Nutzung Ihres Smartphones verbunden sind.