Werte, die uns verbinden
CROSSCALL Es ist in erster Linie ein menschliches Abenteuer , Frauen und Männer, die sich im Laufe der Jahre dem Unternehmen angeschlossen haben, um ihre Ideen, ihre Talente und ihre Energie einzubringen.
Arbeite bei CROSSCALL Dabei geht es vor allem um das Teilen von Werten und das Festhalten an einer gemeinsamen DNA . Für uns werden Unterschiede nicht als Barrieren erlebt, sondern als Werte, die sich in das Kollektiv einfügen und unser Team festigen.
Kühnheit
Seit unseren Anfängen ist Kühnheit untrennbar mit CROSCCALL verbunden , es ist sogar der Grundstein, der den Aufbau der Marke ermöglichte.
Können wir in der Mobilfunkbranche neben den globalen Giganten bestehen? So überraschend es auch erscheinen mag, Crosscall nahm die Herausforderung mit einem klaren Differenzierungsargument an: dem Angebot einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Alternative .
Der Mut, sich von etablierten Codes zu befreien und so zu denken und zu handeln, wie man es möchte, eröffnet ein ungeheures Feld an Möglichkeiten.
Und Sie, sind Sie ein mutiger Mensch?
Zusammenhalt
Im Haus von CROSSCALL Einer unserer Stolz ist es , eine starke Bindung zu allen unseren Mitarbeitern aufzubauen und aufrechtzuerhalten . Außerdem kommt niemand alleine voran und unsere Geschäftsziele werden gemeinsam erreicht.
Kreative Monitoring-Workshops, Mannschaftssportarten, Seminare, Konferenzen usw. – so viele Möglichkeiten, sich auf eine andere Art und Weise zu treffen und die Bindungen zu stärken, die uns stark machen.
Und für Sie ist Teamzusammenhalt ein Kriterium für Erfüllung am Arbeitsplatz?
Nachhaltigkeit
Für unser Unternehmen ist es selbstverständlich, in die Ferne zu blicken. Von Anfang an haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern. Es scheint uns offensichtlich, dass dieser Nachhaltigkeitsgedanke auch in zwischenmenschlichen Beziehungen wertvoll ist . Deshalb kümmern wir uns darum.
Und Sie möchten sich langfristig an unserer Seite engagieren?
Kennzahlen
Stand: 31. März 2024
33%
der Frauen bei CODIR
176
Mitarbeiter
Durchschnittsalter 38 Jahre
38 % Frauen / 62 % Männer
88/100
zur Indexgleichheit
Mann-Frau
Sind wir bei Crosscall nicht glücklich?
Entdecken Sie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld
Ihre Entwicklung steht im Mittelpunkt unseres Anspruchs. Deshalb begrüßen wir Sie in warmen, modernen und freundlichen Räumlichkeiten.
Gut in seinen Turnschuhen
Sie haben die Möglichkeit, an Sportkursen teilzunehmen, die von einem Profi geleitet werden (danke an Teddy, unserem Sporttrainer) und die Vorteile unserer Yoga-, Box-, TRX-Kurse usw. zu schätzen.
Unser Fitnessstudio ist für den frühen Morgen ab 7 Uhr geöffnet. Egal, ob Sie in Aix oder Paris sind, im Büro oder im Homeoffice, Sportveranstaltungen werden Ihnen auch per Video angeboten.
Sportlichkeit ist unser Markenzeichen . Darüber hinaus nimmt das Unternehmen jedes Jahr an Veranstaltungen teil, bei denen unsere Crosscalliens mit ihren sportlichen Leistungen glänzen.
90%
unserer Mitarbeiter
Nutzen Sie das Fitnessstudio
„Als ich bei Crosscall ankam, war ich überhaupt nicht sportlich. Der Teamgeist, der Zuspruch meiner Kollegen und unseres Trainers Teddy haben in mir richtig Lust auf den Sport gemacht. Heute genieße ich die Kurse wirklich sehr, ich bin jede Woche dort! »
Alexandre Straumann, Produktmanager in Aix-en-Provence
Die Kirsche auf dem Brett?
Jede Woche werden abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten , zubereitet von einem örtlichen Gastronomen , direkt in Ihr Büro geliefert. Diese Mittagessen werden teilweise vom Unternehmen subventioniert.
Es gibt immer gute Gründe, zusammenzukommen
Zwei jährliche Seminare werden an außergewöhnlichen Orten organisiert. Diese Pause ermöglicht es uns, Höhepunkte auszutauschen und bei unterhaltsamen Aktivitäten und festlichen, geselligen Momenten zusammenzukommen.
„Es war eine wahre Freude, unsere Mitarbeiter aus der Zentrale und anderen Standorten während des letzten Seminars zu treffen. Dadurch können wir eine starke Bindung zwischen den Teams sowohl auf beruflicher als auch auf persönlicher Ebene aufrechterhalten.“
Jan NG, Finanz- und Verwaltungsmanager in Hongkong