Batterie

Batteriesparmodus

Ihr Telefon verfügt über einen Batteriesparmodus . Durch die Aktivierung dieses Modus führt Ihr Telefon Folgendes aus:

  • Wechseln Sie zum dunklen Thema
  • Deaktiviert oder schränkt Hintergrundaktivitäten , bestimmte visuelle Effekte und andere Funktionen wie „Ok Google ein.

Es gibt zwei Möglichkeiten , den Batteriesparmodus zu aktivieren.

Option 1

1. Öffnen Sie das Benachrichtigungscenter des Telefons, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen .

2. Klicken Sie im Banner oben auf dem Bildschirm auf das Batteriesymbol mit einem Pluszeichen.

3. Klicken Sie auf dasselbe Symbol, um diesen Modus zu deaktivieren.

Wenn Sie dieses Symbol einige Sekunden lang gedrückt halten, gelangen Sie direkt zum Akkumenü Ihres Telefons, um schnell Informationen zum Status Ihres Akkus anzuzeigen.

Option 2

1. Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf die App „Einstellungen“ , „Akku“ und „Batteriesparmodus“ .

2. Klicken Sie auf „Jetzt aktivieren“, um diesen Modus zu aktivieren.

3. Klicken Sie auf „Jetzt ausschalten“, um diesen Modus zu deaktivieren.

Im Menü „ Batteriesparmodus “ können Sie die Energieeinsparung erhöhen, indem Sie diesen Modus personalisieren. So können Sie Folgendes deaktivieren:

  • LED-Benachrichtigungen
  • NFC („Near Field Communication“: kontaktloser Modus)
  • Den Bildschirm durch Aufrichten aufwecken

Dafür:

1. Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf die App „Einstellungen“ , „Akku“ und „Batteriesparmodus“ .

2. Wählen Sie die gewünschten Optionen.

Im Menü „Akkusparmodus“ können Sie diesen Modus so konfigurieren, dass er automatisch aktiviert wird, wenn Ihr Telefon einen bestimmten, von Ihnen definierbaren Akkuschwellenwert erreicht. Dafür:

1. Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf die App „Einstellungen“ , „Akku“ , „Batteriesparmodus“ , „Zeitplan festlegen“ und aktivieren Sie „Basierend auf Prozentsatz“

2. Wählen Sie dann den gewünschten Akkustand

Batterie-Sharing

Ihr Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, ein anderes Telefon oder Zubehör über den Akku aufzuladen. Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn ein zweites Telefon oder Zubehör über das Ladekabel angeschlossen wird . Mit dem Battery Share-Symbol in Ihrem Benachrichtigungscenter können Sie:

  • Um eine Bestätigung zu erhalten, dass der Ladevorgang läuft
  • Um bei Bedarf die Laderichtung umzukehren (bei 2 Telefonen)

Animation wird geladen

Während Ihr Telefon aufgeladen wird, können Sie dank des Näherungssensors, der Ihre Handbewegung erkennt, den Namen des Telefons und den Akkustand anzeigen. Diese Funktion ist besonders sinnvoll, wenn mehrere Telefone über ein X-POWER STATION. Mit einer einfachen Geste können Sie Ihr Telefon leicht finden.

Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ , „Bildschirm“ und „Informationen während des Ladevorgangs aktivieren/deaktivieren“ .

Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zum Laden Ihres Akkus

1. Öffnen Sie die wasserdichte Abdeckung und schließen Sie das in Ihrem Rucksack enthaltene Kabel und Netzteil über den USB-Anschluss an. Stecken Sie dann das andere Ende des Kabels in den USB-Anschluss Ihres Telefons.

2. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose .

3. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen Sie das Telefon vom Ladegerät und dann das Ladegerät von der Steckdose .

Laden Sie Ihr Telefon niemals gleichzeitig über die X-LINK-Magnetverbindung und die USB-Verbindung auf, da dies die Lebensdauer der Geräte Ihres Telefons verkürzen kann.

Der Akku ist im Telefon integriert und kann nicht entnommen werden. Entfernen Sie den Akku nicht selbst

  • Um eine vorzeitige Entladung des Akkus Ihres Geräts zu vermeiden, wird empfohlen, den Akku zu laden , sobald er 20 % erreicht hat , und ihn nicht über 80 % aufzuladen , anstatt vollständige Ladezyklen (von 0 auf 100 %) durchzuführen.
  • Verwenden Sie nur zugelassene Ladegeräte und Kabel, die mit Ihrem Telefon kompatibel sind . Die Verwendung nicht zugelassener Ladegeräte oder Kabel kann zur Explosion des Akkus oder zur Beschädigung des Telefons führen.
  • Vermeiden Sie es, Ihr Telefon während des Ladevorgangs zu verwenden.
  • Decken Sie Ihr Telefon oder das Netzteil beim Laden nicht ab.
  • Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose, wenn das Telefon nicht aufgeladen wird.
  • Das Telefon kann bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C sicher aufgeladen werden. Jegliches Laden bei Temperaturen unter 0 °C oder über 40 °C kann die Batterieleistung beeinträchtigen 
  • Während des Ladevorgangs können das Telefon und das Ladegerät warm werden, was normal ist. Wenn der Akku jedoch heißer als gewöhnlich wird , beenden Sie den Ladevorgang und legen Sie das Telefon zum Abkühlen an einen kühlen Ort.