Apps für angehende Hochgebirgsführer

   -30. April 2018

ALEX PITTIN

 

Nach 15 Jahren Wettkampfskifahren im französischen Team wandte sich dieser Vollblut-Chamonixer dem Steilwandskifahren und Bergsteigen zu. Er begleitet und verkehrt mit der Elite der Boardsportwelt, angefangen mit unseren Botschaftern Xavier De Le Rue und Aurélien Ducroz. Er machte sich auch durch die Webserie „50° North“ einen Namen, die er mit seinem Kumpel und Hochgebirgsführer Tony Lamiche drehte, der für seine Fähigkeiten auf diesem Gebiet bekannt ist. Jeden Tag in den Bergen, die ACTION-X3 gehört zwangsläufig zu seiner Ausrüstung. Doch was alles im Smartphone eines „Guidos“ steckt und welche Anwendungen er nutzt, verraten wir weiter unten.

IPHIGENIE

 

„Ich nutze mein Handy hauptsächlich für Karten. Mit der Iphigénie-App gibt es einen Modus, der Steigungen von mehr als 30° anzeigt. Dadurch kann ich zumindest exponiert navigieren, indem ich dem richtigen Kurs folge.

Wenn ich mit zu 100 % aufgeladenem Telefon in die Berge gehe, zeigt mein Akku am Ende des Tages nach der Verwendung von GPS und Daten normalerweise 70 % an. Auch wenn ich noch immer die X-POWER Darüber hinaus ist es sehr praktisch, wenn Sie darauf achten, dass sich Ihr Telefon nicht sichtbar entlädt und keine Angst vor Minustemperaturen hat.

Manchmal zeichne ich meine Spuren auf, besonders auf Gletschern, um Gletscherspalten zu identifizieren oder mich im Nebel zurechtzufinden. Ich nutze diese Funktion häufiger im Sommer. Die Orientierungspunkte sind unterschiedlich und man findet sich schnell in einer Wolkenschicht wieder. »

FATMAP

 

„Es ist ein gutes Werkzeug, das ich oft mit Aurélien Ducroz verwende. Es modelliert die Gesichter in 3D, sodass Sie sehen können, wohin Sie gehen müssen, was beispielsweise der Eingang oder Ausgang eines Korridors ist. Es ist einfacher, sich ein Bild zu machen. »

WETTER-APPS

„Ich verwende mehrere Apps und Websites, um verschiedene Wettermodelle zu vergleichen: Weather Pro, Snowforecast, Météociel und Météo Cham. Dadurch kann ich sehen, ob alle Prognosen in die gleiche Richtung gehen oder nicht und welchen Ort ich je nach Ausflug, den ich machen möchte, bevorzugen werde. »

STRAVA

„Ich nutze es im Sommer auf einem Rennrad, zum persönlichen Tracking beim Training.“