BESTÄNDIGKEIT GEGEN EXTREME TEMPERATUREN
1. THERMISCHER SCHOCK
Ich ACTION-X3 geht von -40°C auf +60°C in weniger als einer Minute (3-mal hintereinander wiederholt).
2. HOHE TEMPERATUR
Stabilisiert bei einer Temperatur von 60°C für mehr als 4 Stunden, die ACTION-X3 zeigt keine Anzeichen einer ästhetischen Verschlechterung. Bei 55 °C ist eine funktionale Nutzung (Anrufe, SMS usw.) für 2 Stunden möglich.
3. NIEDRIGE TEMPERATUR
Stabilisiert bei einer Temperatur von -40°C für 4 Stunden, die ACTION-X3 zeigt keine Anzeichen einer ästhetischen Verschlechterung. Bei -25 °C ist eine funktionale Nutzung (Anrufe, SMS usw.) für 2 Stunden möglich.
FLÜSSIGKEITSBESTÄNDIGKEIT
4. REGEN
Ich ACTION-X3 ist auf jeder seiner 6 Seiten 30 Minuten lang Unwettern ausgesetzt, d. h. 3 Stunden lang schwierigen Bedingungen (Fließgeschwindigkeit von 10 cm/h oder Tropfen bis zu 4,5 mm Durchmesser, mit Böen von 65 km/h).
5. SALZNEBEL
Eine Natriumchloridlösung (5%, neutraler pH-Wert) wird auf die ACTION-X3 . Anschließend wird es vier Tage lang einem Wechsel aus Verdampfung und Trocknung in 24-Stunden-Zyklen unterzogen. bei großer Hitze (Temperatur von 35°C).
6. FLÜSSIGE VERUNREINIGUNG
Ein Lösungsmittel (2-Propanol) wird 24 Stunden lang verdampft.
WIDERSTAND GEGEN BEWEGUNG
7. VIBRATION
Ich ACTION-X3 wird über einen längeren Zeitraum (8 Stunden) erheblichen Stößen entlang jeder Achse (X, Y, Z) ausgesetzt.
8. STÖRUNGEN
Es werden 18 Stöße ausgeführt, d. h. 3 Stöße auf jeder der 6 Flächen.
9. BESCHLEUNIGUNG
Ich ACTION-X3 wird in 6 Richtungen beschleunigt und erreicht eine Geschwindigkeit von 0 auf 72 km/h in 1 Sekunde.

WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN HARTE WETTERBEDINGUNGEN
10. HÖHENWIDERSTAND (niedriger Druck)
Ich ACTION-X3 wird 1 Stunde lang in einer drucklosen Kammer bei 57 kPa angezündet, was einem Einsatz in über 4.000 Metern Höhe entspricht.
11. SONNENSTRAHLUNG (UV)
Ich ACTION-X3 wird Bedingungen ausgesetzt, die einem Aufenthalt von mehr als einer Woche an den Orten der Welt mit der höchsten UV-Belastung entsprechen (unter Verwendung von Xenonlampen zur Reproduktion der Wellenlängen des Sonnenlichts, von Ultraviolett bis Infrarot). Dieser Test wird mit einer Spitzenbelastung von 1120 W/m2 durchgeführt, was eine Temperatur von bis zu 49 °C verursacht.
Zertifiziert = keine Veränderung des Aussehens, der Materialien oder der Funktionalität nach der Prüfung.