Aurélien Ducroz : „Ich habe zwei Weltmeistertitel im Skifahren erlebt, das ist der erste in einem Boot, es ist außergewöhnlich! Wir segelten in den ersten drei Tagen der Meisterschaft mit drei guten Runden gut und waren immer in der Spitzengruppe. Es kam vor allem auf die Manöver an, und darin waren wir ziemlich gut. Wir sind natürlich frustriert, nicht mehr zu tun, jetzt können wir mit dem Ergebnis nur zufrieden sein! Das Rennen mit einer Crew erinnerte mich an die Tour de France à la Voile, die ich drei Jahre hintereinander bei Diam24 absolviert habe ... Wir finden Reflexe, auch wenn es auf diesen Booten etwas anstrengend ist, aber es war sehr angenehm. Die Zusammenarbeit mit Vincent Riou war einfach außergewöhnlich. Mit jemandem zu segeln, der so viel Erfahrung hat, ist eine echte Chance und ein wahres Vergnügen. Außerdem möchte ich ihm und allen anderen an Bord, David Sineau, Eric Levet und Thomas Audren, ganz herzlich danken, ohne meinen Bootskapitän Jonathan Chodkiewiez zu vergessen, mit dem ich sehr glücklich bin, diesen Moment teilen zu dürfen. Ich bin sehr stolz, diesen Weltmeistertitel für dieses großartige Projekt zu gewinnen, das wir seit letztem Jahr mit meinen Partnern vom Crosscall Sailing Team ins Leben gerufen haben. Crosscall an der Spitze war der erste, der mir das Projekt zum Bau unseres Prototyps anvertraute .“
PODIUM DER WELTMEISTERSCHAFT DER KLASSE 40
1. CROSSCALL (166) – Aurélien DUCROZ
2. INTER INVEST (175) – Matthieu PERRAUT
3. REDMAN (161) – Antoine CARPENTIER





Bildnachweis: P. Garenne
DIE NÄCHSTEN RENNEN
17. Juli: Start des Drheam Cup , Einzelrennen, in Cherbourg.
6. November: Abfahrt der Route du Rhum mit Ziel Guadeloupe .
PROJEKTPARTNER
