CROSSCALL ERÖFFNET SICH NEUE HORIZONTE MIT FRENCH 79
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich Crosscall in der Welt des Sports und insbesondere im Outdoor-Bereich stets weiterentwickelt. Heute bekräftigt die Marke ihren Wunsch, ein breiteres Ziel zu erreichen und öffnet sich neuen Horizonten, indem sie in das kulturelle Umfeld und insbesondere in das der Musik investiert, indem sie sich an der Seite von French 79 , der neuen Ikone der französischen Elektroszene, engagiert. Simon Henner, so sein richtiger Name, stammt ursprünglich aus Marseille und ist ein Multiinstrumentalist, der seine eigene Musik komponiert und produziert. Das in Aix ansässige Unternehmen ist stolz auf seine französische Identität und bekräftigt somit sein lokales Engagement, indem es mit einem Künstler aus seiner Region zusammenarbeitet, der in der gesamten Region, aber auch international glänzt. Im Jahr 2019 machte Billboard, das amerikanische Magazin für die Musikindustrie, French 79 zum Elektro-Künstler, dem man folgen sollte, indem es seinen besonderen Stil hervorhob. Der Komponist aus Marseille ist auch von einer Amerika-Tournee zurückgekehrt, bei der rund fünfzehn Termine ausverkauft waren.
Als erster Crosscall-Botschafter, der nicht aus der Welt des Sports stammt, bleibt Simon dennoch mit der Outdoor-Welt verbunden. Auf seinem Segelboot oder auf Skiern in Chamonix lässt er sich bei der Gestaltung seiner Titel von der Natur und den weiten, offenen Flächen inspirieren, wie auch für die Titel seines zweiten Albums „Joshua“ , dessen Name an das berühmte Segelboot des Seefahrers Bernard Moitessier erinnert . Ein einzigartiges Profil, das das Outdoor-Universum und das Musikuniversum vereint, das Crosscall verführte und dieser Zusammenarbeit einen Sinn gab.

„Wie Crosscall agiert Simon in einem Umfeld, das von großen Majors, Giganten des Musikvertriebs, regiert wird. Er traf jedoch die Entscheidung, unabhängig und sich selbst treu zu bleiben, um die besten Voraussetzungen zu haben, die Klänge zu erzeugen, die er liebt, die ihm ähneln und die ihm seinen eigenen Weg weisen. »
Cyril Vidal, Präsident und Gründer von Crosscall.

FRENCH 79, BOTSCHAFTER FÜR NACHHALTIGE FRANZÖSISCHE TERMINALS CROSSCALL
Simon Henner sieht in Crosscall eine Marke, die ihm ähnelt und mit der er langfristig verbunden bleiben möchte, ebenso wie mit denen, die ihn umgeben und ihn in seiner Karriere unterstützen. Der Musiker, der durch seine Konzerte und Tourneen sein Engagement für die Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks bekräftigt, war von den Maßnahmen zur Entwicklung von Produkten mit verlängerter Lebensdauer und zur Förderung eines verantwortungsvolleren Konsums überzeugt.
Darüber hinaus bietet es ihm die Möglichkeit, sich mit Endgeräten auszustatten, die seinem Lebensrhythmus entsprechen, einem Leben in Bewegung und Kreativität, unterbrochen von zahlreichen Fahrten zwischen städtischen Gebieten, dem Meer oder sogar den Bergen. Der Musiker ist außerdem seit mehreren Monaten mit dem ACTION -X5 ausgestattet, den er täglich nutzt, sowie mit dem CORE-T5 , dem neuesten Tablet der französischen Marke, die er auf der Bühne verwendet, um seine verschiedenen Pegel anzupassen und der Klangarchitektur seiner Live-Kreation zu folgen. Seine Robustheit, die kompakte Größe und die lange Akkulaufzeit sind echte Vorteile für alle, die viel unterwegs sind und nicht immer die Möglichkeit haben, ihre Geräte aufzuladen. Mit dem CORE-T5 So kann er in Verbindung bleiben und unter allen Umständen arbeiten, in allen Umgebungen, die er erkundet, um seine Inspiration zu finden.
„Ich wusste CROSSCALL durch Chamonix und den UTMB und ich finde mich voll und ganz in seiner Geschichte und seiner DNA wieder. Crosscall-Produkte passen perfekt zu meinem Lebensstil. Dort Tablet CORE-T5 folgt mir überall hin, egal ob ich im Studio oder auf meinem Boot bin. »
Simon Henner, Multiinstrumentalist
Gemeinsames Gestalten des Neuen
SOUND-ZUBEHÖR CROSSCALL
Dem Wunsch verpflichtet, den Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht zu werden, sieht das französische Unternehmen French 79 als einen städtischen Nutzer, der ständig in Bewegung ist. Aus diesem Grund möchte sich Crosscall durch diese Zusammenarbeit von seinem Lebensstil inspirieren lassen, um neue Produkte zu entwickeln. Angesichts der Demokratisierung von Videoanrufen und der explosionsartigen Verbreitung von Podcasts benötigt Simon, wie viele andere Benutzer auch, ein Audiozubehör, das sie den ganzen Tag über begleitet.
Die Ingenieure von Crosscall haben mehrere Monate an der Entwicklung eines neuen innovativen Zubehörs gearbeitet, an dem Simon mitarbeiten konnte . Die Veranstaltung ist für den Beginn des Schuljahres 2022 geplant und zielt darauf ab, die Marke in ihrer Entwicklungsstrategie und ihrem Wunsch, stets auf die Erwartungen ihrer Nutzer zu hören, zu unterstützen.
