NEOSAFE UND CROSSCALL , ZWEI UNTERNEHMEN, EIN ZIEL
Neosafe und Crosscall kommen erneut zusammen, um das gleiche Ziel zu verfolgen: die Mitarbeiter vor Ort zu schützen, indem sie Produkte und Dienstleistungen anbieten, die stets eine höhere Sicherheit für die Arbeiter gewährleisten.
Die französische Marke Crosscall hat auf die Bedürfnisse und Sicherheit von Fachleuten in diesem Bereich Rücksicht genommen und langlebige Terminals entwickelt , die auch in rauen Umgebungen standhalten und mit PTI-Lösungen auf dem Markt wie der Marke Neosafe kompatibel sind. Die Terminals verfügen außerdem über zwei programmierbare Tasten , die auf PTI- und Push-to-Talk- Anwendungen eingestellt werden können, was für die Gruppenkommunikation unerlässlich ist.
Neosafe seinerseits, ein auf die Entwicklung und Veröffentlichung von Smartphone-Anwendungen spezialisiertes Unternehmen, ist Experte für menschliche Sicherheit . Das Unternehmen entwickelt sich ständig weiter und entwickelt Geschäftsanwendungen, die sich vollständig an die Besonderheiten unserer Kunden anpassen lassen, wie beispielsweise die Anwendung eSafeMe Pro, eine Anwendung zum Schutz isolierter Arbeitnehmer.

ESAFEME PRO, DIE ANWENDUNG ZUM SCHUTZ ISOLIERTER ARBEITNEHMER
eSafeMe Pro wurde zur Verbesserung der Sicherheit isolierter Arbeitnehmer entwickelt und ist eine Anwendung namens PTI-DATI (Isolated Worker Assistance Device), die darauf ausgelegt ist, Leben zu retten. Wenn sich der Arbeiter im Außendienst unwohl fühlt (Aggression, Unbehagen, eine ihn gefährdende Situation usw.), kann er mit der auf dem CORE X5 verfügbaren Anwendung sein Team alarmieren, indem er schnell ein SOS sendet, unabhängig von der Distanz zu seinen Kollegen.
Die Warnung kann auf verschiedene Arten generiert werden:
- Im Falle eines Sturzes basiert die Warnung auf einem Algorithmus, der Beschleunigung und Drehung des Telefons kombiniert.
- Für eine freiwillige Alarmierung kann der Arbeiter manuell eine SOS-Taste (EIN/AUS) betätigen.
- Wenn der Arbeiter für einen Moment unbeweglich ist , wird der Alarm entsprechend der in der Anwendung programmierten Dauer der Unbeweglichkeit aktiviert.
- Durch Drücken der für diese Warnung vorgesehenen Taste auf Crosscall-Smartphones.


EINE LÖSUNG, DIE VON UNTERNEHMEN AUF DER GANZEN WELT GENEHMIGT WIRD
Orange, Oracle, Lafarge, CHS de la Savoie, Eureden und Schindler haben die Neosafe-Lösung bereits auf Crosscall-Smartphones genehmigt.
Lafarge Holcim ist ein Schweizer Unternehmen und weltweit führender Hersteller von Baumaterialien. Das Unternehmen beschäftigt mehrere Tausend Mitarbeiter und verfügt über 250 bis 280 Betonproduktionsstätten. Das Unternehmen, das bereits mit der Neosafe PTI-Lösung ausgestattet war, entschied sich 2017 für die Produkte CROSSCALL . Dank der CROSSCALL und Neosafe-Lösung gewährleistet es die Sicherheit seiner Mitarbeiter, die an Produktionsstandorten sehr oft allein arbeiten. Nach der Konfiguration des Tastendruckmodus am Terminal (langes Drücken, 3 aufeinanderfolgendes Drücken usw.) muss der aktive Benutzer diesen Druck nur wiederholen, um einen Notruf abzusetzen und im Problemfall einen Alarm auszulösen. In Kombination mit dem im CROSSCALL Produkt integrierten Gyroskop und Beschleunigungssensor ist die Anwendung in der Lage, im Falle eines Vorfalls einen Verlust der Vertikalität oder einen plötzlichen Sturz zu erkennen und ein SOS zu senden.
Mit der eSafeMe Pro-Lösung und den Crosscall-Smartphones von Neosafe können sich Profis auf eine leistungsstarke, zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung verlassen, die von Spezialisten für Spezialisten entwickelt und konzipiert wurde.