Wie funktioniert GPS?

   - 15. Juli 2019

Heutzutage sind die meisten Smartphones mit einer GPS-Anwendung ausgestattet, aber wissen Sie, wie das funktioniert? In diesem Artikel erklären wir Ihnen kurz die Funktionsweise und geben Ihnen einige Tipps, wie Sie die Nutzung Ihres Smartphones bei der Nutzung von Tracking-Anwendungen optimieren können.

DIE FUNKTIONEN EINES GPS

 

Das Global Position System (GPS) ermöglicht Ihnen jederzeit die Geolokalisierung, egal ob an Land, auf See oder in der Luft. Es stützt sich auf ein Netzwerk von Satelliten, die ursprünglich von der amerikanischen Regierung für militärische Zwecke geschaffen und entwickelt wurden. Es gibt 4 „Nationalitäten“ von GPS: Galileo (europäisch), Beidou (chinesisch), Glonass (russisch) und GPS (amerikanisch). Diese Satelliten, die die Erde umkreisen, senden kontinuierlich Informationsrahmen:

 

  • Ihre Position in XYZ-Koordinaten (X = Breitengrad, Y = Längengrad und Z = Höhe)
  • Der Zeitpunkt, zu dem sie diese Informationen verbreiten

Anders als man meinen könnte, verfügen die meisten Smartphones nicht über einen GPS-Chip. Sie sind mit Antennen ausgestattet, die von Satelliten gesendete Informationsrahmen erfassen können.

Verwendung von GPS auf dem Crosscall-Smartphone während des Trekkings

LOKALISIERUNGSMODI

 

Android-Telefone verwenden drei Standortmodi:

 

  • Hohe Präzision: nutzt GPS-Daten, WLAN, Bluetooth oder verschiedene Mobilfunknetze.
  • Batteriesparend: nutzt WLAN, Bluetooth oder verschiedene Mobilfunknetze.
  • Nur Gerät: Verwendet GPS und Gerätesensoren.

Je mehr Ihr Gerät verschiedene Datenquellen kreuzt, desto präziser wird die Geolokalisierung.

 

Um Ihren Standortmodus auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor: Einstellungen > Sicherheit und Standort > Standort > Modus

 

CROSSCALL Tipp : Wählen Sie Ihren Standortmodus entsprechend Ihrer Nutzung. Wenn Sie verfolgt werden möchten (Wanderungen, Trails usw.), wählen Sie den Hochpräzisionsmodus. Wenn Sie nur Apps wie Wetter-Apps überprüfen müssen, reicht der Batteriesparmodus aus.

SIGNALSTÖRUNGEN

 

Bei Satellitensignalen kann es zu Verzögerungen kommen. Wenn der Himmel beispielsweise stark bewölkt ist, wird es für Ihr Smartphone schwierig sein, alle von den Satelliten ausgesendeten Signale zu erfassen und Ihre Position zu bestimmen.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr GPS weniger genau ist, wenn Sie in der Stadt spazieren gehen? Nun, es liegt am Canyon-Effekt. Einfach ausgedrückt: Wenn man in der Stadt zwischen Gebäuden spaziert, ist es, als ob man in einem Tal spazierte, das auf beiden Seiten von zwei großen Bergen umgeben ist. Das GPS-Signal prallt von Gebäuden ab und hat Schwierigkeiten, Sie zu geolokalisieren.

Laufen mit Crosscall-Smartphone
Joggerin nutzt Crosscall-Smartphone

KENNEN SIE IHRE GPS-POSITION

 

Um Ihre GPS-Position zu ermitteln, verwenden Sie im Allgemeinen eine spezielle Anwendung, die in der Lage ist, die von Satelliten ausgesendeten Signale zu entschlüsseln. Es gibt verschiedene Tracking-Anwendungen, die Ihnen die Geolokalisierung ermöglichen. Manche gehen sogar so weit, die ausgeübte Tätigkeit zu berücksichtigen. Darunter Strava für Outdoor-Sportbegeisterte, View Ranger für Wanderbegeisterte, Iphigénie für diejenigen, die mit IGN-Karten vertraut sind, und viele andere … Wir werden Ihnen in einem zukünftigen Blogbeitrag mehr darüber erzählen.

 

CROSSCALL Tipp : Wenn Sie diese Anwendungen außerhalb des Netzes verwenden, raten wir Ihnen, Ihre Karten vor Ihren Ausflügen herunterzuladen, damit Sie darauf zugreifen können, auch wenn das Gebiet, in dem Sie sich befinden, nicht abgedeckt ist.

DIE X-SENSORS-APP

 

Wir haben unsere eigene Anwendung entwickelt: X-Sensors.

 

Es vereint verschiedene Sensoren wie den Höhenmesser, das Barometer oder das Hygrometer.

 

Es informiert Sie auch über Ihre GPS-Position mit Ihren XYZ-Koordinaten (X = Breitengrad, Y = Längengrad und Z = Höhe). Der Vorteil dieser Anwendung besteht darin, dass Sie auch ohne Netzwerk mit nur einem Klick Zugriff auf diese Informationen haben! Darüber hinaus verfügen Telefone, die mit der X-Sensors -Anwendung ausgestattet sind, über eine Vorhersagetabelle der GPS-Satellitenpositionen basierend auf der vorherigen Position, dem Datum und der Uhrzeit des Benutzers, sodass Sie Ihren Standort schneller erreichen können (kürzere Kaltstartzeit).

Verwendung des Crosscall-Smartphones und seines externen Akkus im Freien

DIE VORTEILE VON TELEFONEN CROSSCALL

 

Die Nutzung Ihres GPS beansprucht für Ihr Telefon sehr oft viel Energie. Eine Stärke der Crosscall DNA: die Autonomie unserer Batterien. DER TREKKER-X4 ermöglicht eine GPS-Nutzung von rund zehn Stunden bei 100 % Helligkeit. Wir haben auch Zubehör entwickelt, wie zum Beispiel die X-POWER , ein externer 5000 mAh-Akku, mit dem Sie Ihr Telefon auch im Freien aufladen können. Und falls Sie doch einmal im Regen nass werden, können Sie Ihr Telefon dank der Imprägnierung unserer Produkte und der Wet-Touch -Technologie auch mit nassen Fingern problemlos weiter benutzen!

 

CROSSCALL Tipp : Um den Akku Ihres Smartphones unterwegs zu schonen, verringern Sie nach dem Starten Ihrer Anwendung die Helligkeit Ihres Bildschirms und wechseln Sie in den Flugmodus.