Allgemeine Bedingungen des Inzahlungnahmeangebots
Valable du 4 novembre 2024 au 1er décembre 2024
ARTIKEL 1 – DEFINITIONEN
Altgerät : Von diesem Bonus sind alle alten Mobiltelefone unabhängig von Marke und Zustand teilnahmeberechtigt.
Der Kunde kann mehrere Geräte auf der Partnerplattform eintauschen, es gilt jedoch nur ein Eintauschbonus.
Inzahlungnahmebonus : Betrag, der dem Kunden im Austausch für den Kauf eines neuen Crosscall-Produkts auf der Website zwischen dem 04.11.2024 und dem 01.12.2024 und der Inzahlungnahme seines alten Geräts auf der Partnerplattform innerhalb von a gezahlt wird Frist 3 Monate ab Erhalt der Angebotsbestätigungs-E-Mail.
Die Höhe des Trade-In-Bonus hängt vom gekauften neuen Crosscall-Produkt ab:
-
30€ -> CORE-M5 // STELLAR-M6 Und STELLAR-M6e
-
50€ -> ACTION -X5 und CORE-X5
-
70€ -> STELLAR-X5 // CORE-Z5 Und CORE-T5
Der Inzahlungnahmebonus wird zu jedem von der Partnerplattform vorgeschlagenen Inzahlungnahmebetrag für die Inzahlungnahme des Altgeräts gemäß den beigefügten Bedingungen hinzugefügt.
Kunde : bezeichnet den Eigentümer des Altgeräts, eine volljährige natürliche oder juristische Person, die nicht der Mehrwertsteuer unterliegt und ein neues Crosscall-Produkt gekauft hat, das für den Inzahlungnahmebonus berechtigt ist.
Crosscall : bezeichnet das Unternehmen CROSSCALL , eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 450.555 €, mit Sitz in 245 RUE PAUL LANGEVIN – ZONE D'ACTIVITES DES MILLES – 13290 AIX EN PROVENCE – eingetragen im RCS von Aix en Provence unter der Nummer 518 706 890 in Partnerschaft mit dem Unternehmen
Neues Crosscall-Produkt : Der Inzahlungnahmebonus ist für den Kauf des folgenden Crosscall-Produkts reserviert:
-
CORE-M5
-
CORE-X5
-
ACTION -X5
-
CORE-Z5
-
STELLAR-X5
-
CORE-T5
-
STELLAR-M6
-
STELLAR-M6e
Partnerplattform : bezeichnet die Plattform, die unter der Adresse https://revendre.cadaoz.com zugänglich ist und von der Firma CORDON ELECTRONICS betrieben wird, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 2.000.000 Euro, eingetragen bei der RCS Saint Malo unter der Nummer 432 371 342, deren Leiter Das Büro befindet sich im ZA Les Alleux, 1 Boulevard du Petit Paris, 22100 DINAN Die Marke Cadaoz bietet Privatpersonen einen Rückkaufservice für elektronische Produkte.
Website : bezieht sich auf die Website crosscall.com
ARTIKEL 2 – ZWECK – ANNAHME
Durch die Teilnahme am „Take-back-Bonus“-Angebot von Crosscall akzeptiert der Kunde alle diese Bedingungen sowie die Bedingungen der Partnerplattform für die Inzahlungnahme seines Altgeräts, die auf der Online-Plattform https://revendre.cadaoz zugänglich sind. com/fr/cga-information.html und im Anhang zu diesen Bedingungen.
ARTIKEL 3 – BEDINGUNGEN – BESCHREIBUNG
Das Angebot „Rücknahmebonus“ ist vom 04.11.2024 bis zum 01.12.2024 gültig und Kunden mit Wohnsitz auf dem französischen Festland oder auf Korsika vorbehalten.
Nach dem Kauf eines Produkts, das für den Inzahlungnahmebonus in Frage kommt, auf der Website erhält der Kunde eine E-Mail, in der er darüber informiert wird, dass er dank seines Kaufs von einem drei Monate lang gültigen Inzahlungnahmebonus in Höhe des entsprechenden Betrags profitiert das von Crosscall bestellte neue Produkt, wenn er sein altes Gerät über den in seiner E-Mail enthaltenen verfolgten Link auf der Partnerplattform weiterverkauft.
Bitte beachten Sie: Wenn der Kunde die Partnerplattform aufruft, ohne zuvor auf den verfolgten Link zu klicken, kann der Trade-In-Bonus nicht angewendet werden.
Der Kunde verfolgt den Prozess der Rücknahme seines Altgeräts, indem er den Fragebogen auf der Partnerplattform ausfüllt, der es ihm ermöglicht, den Zustand seines Altgeräts zu beurteilen, und akzeptiert die allgemeinen Bedingungen für die Rücknahme von Cadaoz https://revendre.cadaoz.com/fr /cga-information.html , ebenfalls im Anhang zu diesen Bedingungen, die für die Rückgabe Ihres Altgeräts gelten.
Nach Erhalt des Altgeräts und der Diagnose nimmt Cadaoz zwei Überweisungen vor, wenn die Erklärung des Kunden mit der vollständigen Untersuchung des Geräts übereinstimmt:
-
Die Höhe der Rückerstattung gemäß der Schätzung gemäß den allgemeinen Rückerstattungsbedingungen von Cadaoz innerhalb von 7 Tagen ab der Bestätigungs-E-Mail.
-
Der Betrag des Bonus wird innerhalb von 30 Tagen nach der Bestätigungs-E-Mail über dieselbe Bankverbindung wiederhergestellt, die für die mobile Rückerstattung angegeben wurde
Wenn das Angebot 0 € anzeigt, weil die Bewertung des Altgeräts auf dem generalüberholten Markt eine Aufarbeitung nicht zulässt, bietet Cadaoz dem Kunden an, sein Altgerät zu recyceln. Der Inzahlungnahmebonus wird dem Kunden weiterhin ausgezahlt, wenn der Kunde das Recycling seines Altgeräts bei Cadaoz validiert.
ARTIKEL 4 – AUSSCHLÜSSE
Der Kunde wird darüber informiert, dass er in folgenden Fällen nicht von der Übernahmeprämie profitiert:
-
Wenn das alte Gerät gemäß diesen Bedingungen kein berechtigtes Gerät ist;
-
Wenn der Kunde zurücktritt, bevor er sein Altgerät an die Partnerplattform sendet;
-
Im Falle der Ablehnung des Gegenvorschlags von Cadaoz oder der Wiederverwertung seines Altgeräts;
-
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts beim Kauf des neuen Crosscall-Produkts.
ARTIKEL 5 – ANWENDBARES RECHT – STREITIGKEITEN
5.1. Anwendbares Recht. Diese Bedingungen unterliegen französischem Recht.
5.2. Streitbeilegung
5.2.1. Freundliche Einigung. Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten, CROSSCALL schließt sich dem Mediatorendienst des Pariser Mediations- und Schiedszentrums an, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: 39, avenue Franklin D. Roosevelt 75008 Paris (www.cmap.fr). Nach vorherigen schriftlichen Schritten mit CROSSCALL Der Mediator-Dienst kann vom Kunden bei allen ungelösten Verbraucherstreitigkeiten kostenfrei kontaktiert werden. Um herauszufinden, wie Sie den Mediator kontaktieren können, klicken Sie auf www.cmap.fr
Auf europäischer Ebene stellt Ihnen die Europäische Kommission eine Online-Streitbeilegungsplattform zur Verfügung.
5.2.2. Gerichtliche Einigung. Kommt keine gütliche Einigung zustande, kann der Kunde alle Streitigkeiten, die sich auf das Bestehen, die Auslegung, den Abschluss, die Ausführung oder die Verletzung dieser Bedingungen beziehen, dem Gericht vorlegen. Das zuständige Gericht im Streitfall ist der Wohnsitz des Beklagten oder, nach Wahl des Klägers, der Ort der tatsächlichen Lieferung des Produkts.
Allgemeine Einkaufsbedingungen von CADAOZ
• ARTIKEL 1: DEFINITION
• ARTIKEL 2: ZWECK – ANNAHME
• ARTIKEL 3: BESCHREIBUNG DES WIEDERHERSTELLUNGSDIENSTES
• ARTIKEL 4: GEISTIGES EIGENTUM
• ARTIKEL 5: PERSONENBEZOGENE DATEN
• ARTIKEL 6: ANWENDUNG DER BEDINGUNGEN – TEILBARKEIT – AUSLEGUNG
• ARTIKEL 7: ANWENDBARES RECHT – ZUSTÄNDIGES GERICHT
ARTIKEL 1: DEFINITION
„reseller.cadaoz.com“: bezeichnet die Plattform reseller.cadaoz.com des Käufers, die 2009 unter dem Namen „recyclez-moi.fr“ gegründet wurde und am 23. April 2020 dem Cadaoz-Universum beigetreten ist.
„Käufer“: bezeichnet die Firma CORDON ELECTRONICS, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 2.000.000 Euro, eingetragen bei der RCS Saint Malo unter der Nummer 432 371 342, deren Hauptsitz sich ZA Les Alleux, 1 boulevard du Petit Paris, 22100 DINAN befindet , das unter der Marke Cadaoz Privatpersonen einen Rückkaufservice für elektronische Produkte anbietet.
„Verkäufer“: bezeichnet den Internetnutzer, der auf der Website ein Produkt zum Verkauf anbietet.
„Rücknahme“: bezeichnet den Vorgang, der diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt und durch den der Verkäufer sein Produkt über die Website an den Käufer gegen Zahlung des Eintauschwerts verkauft.
„Produkt(e)“: bezeichnet die elektronische Ausrüstung, die der Verkäufer dem Käufer auf der Site verkaufen kann. Hierzu können gehören: - Mobiltelefon(e) - Laptop(s) - Tablet (s), - Spielkonsole(n), - MP3-Player.
„Angebot“: bezeichnet das schriftliche Dokument, das nach der Validierung auf der Website des Inzahlungnahmevorgangs an den Verkäufer gesendet wird und auf dem insbesondere der von Cadaoz dem Verkäufer für den Kauf seines Produkts vorgeschlagene Inzahlungnahmewert aufgeführt ist.
„Rückgabewert“: bezeichnet den vom Käufer dem Verkäufer angebotenen Preis, basierend auf verschiedenen Parametern wie Marke, Modell, technischen Eigenschaften, Zustand des Produkts und der vom Verkäufer vorgenommenen Bewertung (siehe Artikel 3.02 unten). Website oder nach Erhalt des Produkts (siehe Artikel 3.05 (ii)).
„Unterschied“: bezeichnet den Unterschied (qualitativ und/oder quantitativ) zwischen dem vom Verkäufer während des Wiederherstellungsvorgangs auf der Website angekündigten Produkt und dem tatsächlich vom Käufer erhaltenen Produkt. Eine Diskrepanz kann insbesondere dann festgestellt werden, wenn: - ein qualitativer und/oder quantitativer Unterschied zwischen der Erklärung des Verkäufers (siehe Artikel 3.02 unten) auf der Website und dem tatsächlichen Zustand des vom Käufer erhaltenen Produkts besteht - Marke und /oder ein anderes Modell als vom Kunden angekündigt. Jede Diskrepanz kann zu einer Neubewertung des Inzahlungnahmewerts des Produkts durch den Käufer führen, die der Verkäufer akzeptieren kann oder nicht. Die Bedingungen dieser Neubewertung werden in Artikel 3.05 (ii) genauer beschrieben.
„Dokumente“: bezeichnet die für die Abwicklung der Inzahlungnahme wesentlichen Dokumente, die dem Produkt beim Versand an den Käufer beigefügt werden müssen, nämlich: - das vom Verkäufer ausgedruckte und unterzeichnete Angebot.
Im Singular ausgedrückte Wörter werden auch im Plural verstanden und je nach Fall umgekehrt.
ARTIKEL 2: ZWECK – ANNAHME
Der Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Bedingungen für den Kauf des Produkts des Verkäufers durch den Käufer festzulegen. Der Verkäufer bestätigt, diese Allgemeinen Einkaufsbedingungen gelesen und vorbehaltlos akzeptiert zu haben.
ARTIKEL 3: BESCHREIBUNG DES WIEDERHERSTELLUNGSDIENSTES
Die Website ermöglicht jedem Internetnutzer, der einem Produkt, das ihm gehört, ein zweites Leben geben möchte, es gemäß den unten definierten Bedingungen an den Käufer zu verkaufen, wobei der Käufer sich im Gegenzug bereit erklärt, den Inzahlungnahmewert zu zahlen.
Der Käufer nimmt auch die wertlosen Produkte zurück, um sie als Rohstoffe zu recyceln.
Bei Fragen zum Weiterverkauf Ihrer Produkte können Sie sich an den Cadaoz-Kundendienst wenden.
- 3.01 - Voraussetzungen für die Wiederaufnahme
Der Benutzer, der ein Produkt auf der Website verkaufen möchte, muss ein Kundenkonto erstellen. Für jede Transaktion ist die vorherige Erstellung dieses Kontos erforderlich. Die Erstellung des Kontos geht mit der Angabe einer Kennung und eines Passworts einher, die per E-Mail an die vom Verkäufer angegebene Adresse gesendet werden.
Der Verkäufer, der eine Übernahme durchführt, erkennt an, dass er volljährig ist oder über die ausdrückliche Handlungsvollmacht seiner gesetzlichen Vertreter verfügt.
Der Verkäufer erkennt ausdrücklich an, dass er der alleinige Eigentümer der Produkte ist, die er verkaufen möchte, und dass diese Produkte nicht mit einer Sicherheit belastet sind.
Jeder Garantievertrag oder jedes Telekommunikationsabonnement und/oder alle mit den Produkten verbundenen Dienstleistungen müssen vom Verkäufer mit dem betreffenden Betreiber oder Lieferanten gekündigt/beendet werden.
Der Eintauschwert des auf der Website angebotenen Produkts hängt insbesondere davon ab, ob es vollständig ist oder nicht. Produkte mit folgendem Zubehör gelten daher als „vollständig“:
- Mobiltelefon: Akku, Akkudeckel;
- Laptop: Akku und Ladegerät;
- Tablet : Akku und Ladegerät;
- Spielekonsole: Akku, Ladegerät und ggf. Stift;
- MP3-Player: Akku und Ladegerät.
Vor dem Versand seines Produkts muss der Verkäufer alle dort möglicherweise gespeicherten personenbezogenen Daten (Fotos, Videos, SMS, Kontakte usw.) speichern und anschließend löschen. Um Ihnen beim Löschen von Daten zu helfen, gehen Sie zu Cadaoz Assistance, wählen Sie die Marke Ihres Mobiltelefons aus und folgen Sie der Anleitung „Mein Telefon löschen“ im Abschnitt „Speicher/Speicher“. Der Käufer wird nach Erhalt des Produkts und Abschluss der Abholung alle personenbezogenen Daten unwiderruflich löschen.
Der Verkäufer muss außerdem sicherstellen, dass er vor dem Versand des Produkts an den Käufer alle Medien aufbewahrt, die vom Produkt getrennt werden können (z. B. Speicherkarten, SIM-Karten, Fußgänger-Kit, USB-Kabel usw.). Alle vom Verkäufer im Produkt vergessenen oder in einem Laufwerk blockierten Medien und/oder Daten werden vernichtet und nicht an den Verkäufer zurückgegeben.
- 3.02 - Bewertung des Inzahlungnahmewerts auf der Website
Um es dem Käufer zu ermöglichen, den Wiederverkaufswert des Produkts zu bewerten, muss eine qualitative Definition des letzteren mithilfe eines Fragebogens erstellt werden, auf den der Verkäufer angemessene Antworten geben muss.
Ist das Produkt funktionsfähig?
Das Produkt lässt sich einschalten, funktioniert und lädt ordnungsgemäß. Allgemeine Gebrauchsspuren sind zulässig (leichte Kratzer, abblätternde Farbe usw.)
>> Ja / Nein
Ist das Produkt vollständig?
Akku und Ladegerät sind vorhanden. Alle Schlüssel und Komponenten sind vorhanden und funktionsfähig.
>> Ja / Nein
Ist der Bildschirm intakt?
Der Bildschirm muss vollständig aufleuchten, das Display darf keine Mängel aufweisen und das Glas darf keine Beschädigungen aufweisen (Allgemeine Gebrauchsspuren – leichte Kratzer – werden akzeptiert).
Der Rumpf weist keine nennenswerten physischen Schäden auf (erhebliche Risse und Kratzer).
Das Produkt weist keine Oxidationsspuren auf.
>> Ja / Nein
Abhängig von den Antworten des Verkäufers auf diese Fragen wird ihm auf der Website ein Angebot zum Umtauschwert unterbreitet.
- 3.03 - Gültigkeit des Eintauschwerts
Wenn der Verkäufer das ihm auf der Website unterbreitete Angebot bestätigt, wird ihm per E-Mail ein Angebot zugesandt. Der in diesem Angebot vorgeschlagene Eintauschwert ist für einen Zeitraum von 10 Kalendertagen ab Eingang beim Verkäufer gültig. Der Verkäufer muss sein Produkt vor Ablauf dieser Frist gemäß den Bestimmungen von Artikel 3.04 an den Käufer versenden. Andernfalls ist das Angebot ungültig.
Der Käufer verpflichtet sich, das Produkt zu dem im vom Verkäufer erhaltenen Angebot angegebenen Eintauschwert zu bewerten, sofern bei der Inspektion des Produkts durch den Käufer keine Anomalien festgestellt werden (siehe Artikel 3.05 unten). Im Falle einer vom Käufer festgestellten Anomalie behält sich dieser das Recht vor, den ursprünglich im Angebot vorgeschlagenen Eintauschwert gemäß den in Artikel 3.05 (ii) beschriebenen Bedingungen neu zu bewerten.
- 3.04 - Material versenden
Verpackung und Versand des Produkts liegen in der Verantwortung und Verantwortung des Verkäufers.
Der Verkäufer hat jedoch die Möglichkeit, sein Produkt mit einem vom Käufer im Voraus bezahlten Colissimo-Gutschein im Wert von 5 € zu versenden. In diesem speziellen Fall liegt der Verlust oder die Beschädigung des Produkts während des Transports in der Verantwortung des Käufers.
Damit die Produkte, die der Inzahlungnahme unterliegen, unter optimalen Sicherheitsbedingungen transportiert werden, stellt die Website den Verkäufern ein „Hinweisblatt“ zur Verpackung und zur Wahl der Versandart zur Verfügung: Mobile Packaging Guide PDF. Der Käufer empfiehlt den Versand per Sendungsverfolgung, um die Rückverfolgung des Produkts zu verfolgen und so die Lieferung zu gewährleisten. Im Falle einer Nichtlieferung des Produkts kann der Käufer nicht für diesen Verlust oder den logistischen Streit haftbar gemacht werden. Der Verkäufer hat jedoch die Möglichkeit, eine Beschwerde beim beauftragten Spediteur einzureichen. Beim Versand müssen den Produkten die Dokumente beiliegen.
Die Produkte müssen beim Käufer innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang des Angebots beim Verkäufer an der im Angebot angegebenen Adresse eingehen. Nach Ablauf dieser Frist:
- Wenn der Verkäufer sein Produkt noch nicht verschickt hat, wird empfohlen, dass er die Website erneut besucht, um eine erneute Bewertung des Inzahlungnahmewerts seines Produkts vorzunehmen
- Wenn der Verkäufer sein Produkt immer noch versendet, behält sich der Käufer das Recht vor, ihm einen neuen Vorschlag für den Inzahlungnahmewert zuzusenden, der dann dem auf der Website angezeigten entspricht (vorbehaltlich des Fehlens anderer Unregelmäßigkeiten bei der Kontrolle).
- 3.05 - Kontrolle des Produkts des Verkäufers durch den Käufer
Der Käufer verpflichtet sich, dem Verkäufer den im Angebot angegebenen Eintauschwert zu zahlen, sofern die vom Käufer bei Erhalt des Produkts durchgeführte Prüfung keine Anomalien ergeben hat. Jedes Produkt wird daher nach Erhalt einer Inspektion unterzogen, um Folgendes zu überprüfen:
- dass keine Abweichung vorliegt: Kontrolle der vom Verkäufer während der Transaktion auf der Website abgegebenen Erklärung, Überprüfung der Konformität in Art, Menge und Qualität des Produkts/der Produkte;
- dass die Dokumente dem Produkt beigefügt wurden;
- dass das Produkt innerhalb der in den Artikeln 3.03 und 3.04 oben festgelegten Frist beim Käufer eingegangen ist;
- dass das erhaltene Produkt nicht in der Datenbank der als gestohlen gemeldeten Produkte registriert ist, indem die IMEI-Nummer oder die Seriennummer des Produkts überprüft wird.
(i) bei der Prüfung wird keine Anomalie festgestellt
Wenn der Käufer nach der physischen Inspektion des Produkts keine Anomalie feststellt, wird eine E-Mail an den Verkäufer gesendet, in der die Verarbeitung des Produkts und der im Angebot angegebene Eintauschwert bestätigt werden.
(ii) bei der Inspektion wird eine Abweichung festgestellt und/oder das Produkt wurde nach Ablauf der Frist erhalten
Wenn bei der physischen Inspektion des Produkts eine Diskrepanz festgestellt wird und/oder das Produkt verspätet eingegangen ist, kann der Käufer die Höhe des im Angebot angegebenen Eintauschwerts ändern.
In diesem Fall wird eine E-Mail an den Verkäufer gesendet, in der ein neuer Kaufbetrag für sein Produkt vorgeschlagen wird. Dieser neue Trade-in-Value-Vorschlag bleibt 10 Kalendertage ab seiner Ausstellung durch den Käufer gültig.
Der Verkäufer wird aufgefordert, diesen neuen Eintauschwert zu akzeptieren, wenn er dies wünscht, indem er ihn innerhalb der oben angegebenen Frist elektronisch validiert (durch zwei aufeinanderfolgende Validierungen).
- Im Falle der Annahme durch den Verkäufer verpflichtet sich der Käufer, den vom Verkäufer neu akzeptierten Preis zu zahlen
- Im Falle einer Weigerung durch den Verkäufer kann dieser die Rückgabe seines Produkts verlangen. Der Rückversand des Produkts liegt in der Verantwortung und Verantwortung des Käufers.
(iii) die Dokumente waren der Sendung nicht beigefügt
Wenn ein oder alle Dokumente nicht dem Produkt beigefügt sind, wird dieses in „Quarantäne“ gestellt, d. h. vom Käufer beiseite gelegt, der dem Verkäufer den Wert der Rückerstattung erst dann zahlt, wenn der Zustand des Produkts vorliegt wurde reguliert. Anschließend wird eine E-Mail an den Verkäufer gesendet, damit dieser die fehlenden Dokumente schnellstmöglich an den Käufer senden kann.
Nach Erhalt der Dokumente wird das Produkt vom Käufer bearbeitet.
Wenn das Fehlen der Dokumente dazu geführt hat, dass die Gültigkeitsdauer des Angebots (10 Tage) überschritten wurde, wird dem Verkäufer gemäß dem oben unter Punkt (ii) beschriebenen Verfahren ein neuer Kaufbetrag für das Produkt angeboten.
(iv) das Produkt wird auf der Grundlage der als gestohlen erklärten Produkte deklariert
Wenn das erhaltene Produkt Teil einer Liste von als gestohlen oder verloren erklärten Produkten ist, wird der Käufer die zuständigen Behörden benachrichtigen, ohne dass der Käufer hierfür haftbar gemacht werden kann.
Der Eintauschwert wird nicht an den Verkäufer ausgezahlt und das Produkt wird nicht an ihn zurückgegeben.
- 3.06 - Zahlung des Eintauschwerts per Banküberweisung an den Käufer
Die Banküberweisung erfolgt zwischen 5 und 7 Tagen nach der Bestätigungs-E-Mail über die Bearbeitung des Produkts durch den Käufer. Um die Zahlung zu erhalten, muss der Verkäufer während des Wiederherstellungsvorgangs auf der Website seinen IBAN-Code und seinen SWIFT-Code eingeben (Codes, die auf dem Kontoauszug angegeben sind).
Der Käufer verpflichtet sich, für jedes zurückgegebene Produkt 1 € an eine der beiden angebotenen Wohltätigkeitsorganisationen nach Wahl des Verkäufers zu spenden.
- 3.07 - Eigentumsübertragung des Produkts
Durch die Unterzeichnung des Angebots bekundet der Verkäufer seinen Wunsch, sein Produkt zu verkaufen. Außerdem stellt das unterzeichnete Angebot einen Eigentumsübergang dar. Das Eigentum an dem Produkt geht mit der Zahlung des Eintauschwerts an den Verkäufer auf Cordon Electronics über.
- 3.08 - Widerrufsvoraussetzung
Der Verkäufer kann die Anfrage stornieren, solange er sein Produkt nicht an den Käufer gesendet hat, indem er ihn über das Kontaktformular oder telefonisch kontaktiert. Ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde sein Produkt verschickt, kann er die Anfrage jedoch nicht mehr stornieren, es sei denn, der geschätzte Eintauschwert und der Endwert weichen voneinander ab und er lehnt letzteren unter den Bedingungen von Artikel 3.05 ab.
ARTIKEL 4: GEISTIGES EIGENTUM
Die Informationen, Piktogramme, Marken, Logos, Fotos, Bilder, Texte, Videosequenzen und alle anderen auf der Website vorhandenen Dokumente unterliegen dem Schutz der Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums. Das Eigentum an diesen Elementen erstreckt sich unter anderem auf Urheberrechte, eingetragene Marken und andere Unterscheidungszeichen.
Jegliche Darstellung und/oder Vervielfältigung und/oder teilweise oder vollständige Verwertung dieser Website oder der Elemente, aus denen sie besteht, mit welchen Mitteln auch immer, ist ohne die ausdrückliche vorherige Genehmigung von Cordon Electronics verboten und würde einen Verstoß im Sinne von Artikel L 335-2 darstellen ff. des Gesetzes über geistiges Eigentum. Insbesondere ist die Erfassung personenbezogener Daten zur Anreicherung von Datenbanken, beispielsweise für kommerzielle oder Werbezwecke, untersagt.
Cordon Electronics übernimmt keinerlei Garantie für die Richtigkeit, Präzision oder Vollständigkeit der auf seinen Websites bereitgestellten Informationen, einschließlich aller Hypertext-Links oder anderer direkt oder indirekt genutzter Computer-Links.
ARTIKEL 5: PERSONENBEZOGENE DATEN
Zum Zwecke der Rücknahme des Produkts und zum Zweck der Untersuchung, Analyse oder Verbesserung unseres Dienstes ist der Käufer verpflichtet, persönliche und vertrauliche Daten vom Verkäufer zu erheben (wie z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, IMEI, usw.). usw.), die in einer EDV-Datei erfasst werden und ausschließlich für die Bearbeitung der Wiederherstellung bestimmt sind. Diese Daten werden für einen Zeitraum von 2 Jahren aufbewahrt.
Während des Lebenslaufvorgangs sind die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder für die Lebenslaufverarbeitung obligatorisch. Erfolgt keine Antwort oder sind die eingegebenen Informationen falsch, kann der Käufer die Inzahlungnahme nicht bearbeiten.
Gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 in der jeweils gültigen Fassung und den Bestimmungen der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten hat der Verkäufer jederzeit ein Auskunfts-, Berichtigungs-, Widerspruchs- und Auskunftsrecht vergessen, auf Datenübertragbarkeit und ein Recht auf Berichtigung aller ihn betreffenden personenbezogenen Daten. Der Verkäufer hat die Möglichkeit, diese Rechte auszuüben, indem er den Käufer über das Kontaktformular oder per Post (Cordon Electronics, 1 boulevard du Petit Paris, ZA les Alleux, Taden, 22107 DINAN Cedex) kontaktiert.
Eine Weitergabe oder Vermietung dieser Daten an Dritte ist nicht möglich.
Für weitere Einzelheiten zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung bittet der Käufer den Verkäufer, die Website der CNIL (Nationale Kommission für Informationstechnologie und Freiheiten) zu konsultieren: www.cnil.fr
Vor Durchführung einer Übernahme muss der Verkäufer sicherstellen, dass er alle dort gespeicherten persönlichen Daten (Kontakte, Fotos, Videos, SMS, MMS usw.) und Anwendungen gesichert hat. Sobald die Sicherung durchgeführt wurde, muss der Verkäufer seine Daten vollständig löschen und alle Wechselspeichermedien (Speicherkarten usw.) vom Produkt entfernen.
Wenn der Verkäufer seine Daten nicht speichert, wird er darüber informiert, dass diese vom Käufer unwiderruflich gelöscht werden, um einer rechtswidrigen Verarbeitung personenbezogener Daten entgegenzuwirken. Folglich kann der Verkäufer nach Abschluss der Rückforderung keine Ansprüche mehr gegen den Käufer geltend machen.
Einige personenbezogene Daten des Verkäufers werden auch im Rahmen der Vorschriften zum Verkauf gebrauchter Möbel erhoben. Der Käufer ist nämlich verpflichtet, ein stets auf dem neuesten Stand befindliches Polizeibuch zu führen, das von den zuständigen Behörden jederzeit eingesehen werden kann und in dem bestimmte Daten (außer dem Transaktionsdatum, der Seriennummer, der Marke und dem Modell des Fahrzeugs) festgehalten werden verwendetes zurückgegebenes Produkt, Name, Vorname, Position, Adresse des Verkäufers, Art, Nummer, Datum und Ausstellungsort des vorgelegten Ausweises). Das Polizeibuch wird für die Dauer von 5 Jahren ab seinem Abschlussdatum aufbewahrt.
ARTIKEL 6: ANWENDUNG DER BEDINGUNGEN – TEILBARKEIT – AUSLEGUNG
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website binden den Käufer und den Verkäufer rechtlich und vertraglich.
Die Tatsache, dass der Käufer oder der Verkäufer zu irgendeinem Zeitpunkt ein in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkanntes Vorrecht nicht ausübt, kann in keinem Fall als ausdrücklicher oder stillschweigender Verzicht auf das Recht ausgelegt werden, dieses Vorrecht für die Zukunft auszuüben.
Darüber hinaus hat die Anerkennung der Ungültigkeit einer Klausel keinen Einfluss auf die Gültigkeit des übrigen Vertrags und etwaiger anderer Klauseln.
ARTIKEL 7: ANWENDBARES RECHT – ZUSTÄNDIGES GERICHT
Diese Bedingungen und alle zur Anwendung kommenden Dokumente unterliegen französischem Recht. Diese Bestimmung steht der Anwendung etwaiger Schutzbestimmungen der öffentlichen Ordnung, auf die sich der Verkäufer berufen könnte, nicht entgegen.
Alle Streitigkeiten über die Auslegung und Ausführung dieser Bedingungen werden vor den Gerichten von RENNES verhandelt, wobei diese Bestimmung nicht auf Verkäufer anwendbar ist, die nicht gewerblich handeln und somit den Status eines Verbrauchers haben.