X3-SENSOREN: Analysieren Sie Ihre Umgebung

   - 6. Juni 2019

Die neueste Ergänzung des Sortiments CROSSCALL , der TREKKER-X3, ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, um jedes Gelände zu analysieren und zu verstehen, sei es bei Ihren Outdoor-Ausflügen oder Ihren beruflichen Missionen.

Um auf alle vom Telefon erfassten Daten zuzugreifen, CROSSCALL hat die Anwendung X3 SENSORS entwickelt, die nativ in alle TREKKER-X3s eingebettet ist. Über das Auslesen der Daten hinaus ermöglichen diese Sensoren auch die Nutzung verschiedener Anwendungen, die Gegenstand eines zukünftigen Artikels sein werden. Zuvor stellen wir Ihnen die verschiedenen Sensoren vor. Folgen sie den Anführer !

Das Thermometer

Das im TREKKER-X3 integrierte Thermometer ist ein hochpräzises Bauteil.

Anwendungsbeispiele: Egal, ob Sie drinnen oder draußen sind, der TREKKER-X3 gibt Ihnen die Umgebungstemperatur an, damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen können: Stellen Sie die entsprechende Ausrüstung bereit, passen Sie die Ausrüstung so an, dass sie in Ihren Rucksack passt usw.

Gebrauchsanweisung: Die angezeigte Temperatur kann durch die des Telefons selbst (wenn es sich in einer Tasche oder in der Nähe des Körpers befindet), aber auch durch den Ladestromkreis oder die Aktivität des Prozessors beeinflusst werden. Für eine genaue Messung ist es notwendig, dem Smartphone Zeit zu geben, die Temperatur der Außenumgebung zu messen (ca. 10 Minuten).

(ca. 10 Minuten).

Tragbare TREKKER-X3 Crosscall X-SENSORS-App

DAS HYGROMETER

Smartphone-Hygrometer TREKKER-X3

Der Hygrometriesensor misst den Feuchtigkeitsgrad der Luft, er wird als Prozentsatz der Wasserdampfsättigung ausgedrückt.

Anwendungsbeispiele: So können Sie beispielsweise Ihre Ausrüstung für Ihre Outdoor-Sessions anpassen.

Gebrauchsanweisung: Wenn der Sensor gesättigter, feuchter Luft oder sogar mit Wasser in Berührung gekommen ist, muss er einige Minuten lang getrocknet werden, damit die Messungen wieder zuverlässig sind. Dieser Trocknungsprozess kann durch einen warmen, trockenen Luftstrom beschleunigt werden. Der Sensor gibt die Daten in Echtzeit zurück, die sich im Verlauf des Prozesses weiterentwickeln.

DAS MAGNETOMETER (KOMPASS) und das 3-ACHSEN-BESCHLEUNIGUNGSMETER

Jeder kennt den Nutzen eines Kompasses. Andererseits ermöglichen das Magnetometer und der 3D-Beschleunigungsmesser die Messung der Bewegung, Position und Beschleunigung des Smartphones im Weltraum entsprechend dem magnetischen Norden (anders als dem geografischen Norden). Diese Daten können nur über eine Anwendung (Schrittzähler, Joystick, Längenverfolgung im Schwimmbad usw.) genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Messung beim Beschleunigungsmesser im Allgemeinen nur für kurze oder zeitlich begrenzte Bewegungen zuverlässig ist.

Gebrauchsanweisung: Manchmal muss der elektronische Kompass durch eine bestimmte Bewegung mit dem Telefon kalibriert werden.

Das BAROMETER

Smartphone Crosscall TREKKER-X3 Barometer

Das Smartphone kann den Luftdruck messen. Bei Ihren Outdoor-Ausflügen, auf der Baustelle oder im Alltag können Sie damit beispielsweise Rückschlüsse auf das lokale Wetter ziehen oder das Risiko eines möglichen Sturms messen, sofern Sie wissen, wie man die Daten entschlüsselt.

Benutzerhinweis: Seien Sie vorsichtig, die Meteorologie ist ein komplexes Phänomen und es ist unmöglich, genaue Vorhersagen zu treffen, selbst mit zahlreichen Sensoren. Diese können nur dazu beitragen, ein globaleres mathematisches Modell zu vervollständigen.

DER HÖHENMESSER

Das Smartphone kann die Höhe anhand des Atmosphärendrucks messen. Der Vorteil gegenüber einem GPS besteht darin, dass Höhenunterschiede (in der Größenordnung von einem Meter) genauer erkannt werden können. Diese Präzision wird auch durch den Einsatz von Glättungsalgorithmen erreicht, die auf Kenntnissen über die ausgeübte Sportart (Wandern, Mountainbiken usw.) basieren.

Anwendungsbeispiele: Kenntnis des verbleibenden Höhenunterschieds und Ihrer Steiggeschwindigkeit beim Wandern, Ermitteln von Routen für Ihren Job als Hochgebirgsführer, Messen der Höhe eines Turms auf einer Baustelle, Messen Ihres Pegels im Verhältnis zum Meer usw.

Wie kalibrieren Sie Ihren Höhenmesser? Es ist notwendig, den Höhenmesser regelmäßig anhand einer physischen Referenz zu kalibrieren: Wegweiser oder topografische Karte. Drücken Sie dazu die Schaltfläche „Kalibrieren“ und geben Sie die Höhe manuell ein.
Es ist auch möglich, die Kalibrierung über das GPS zu erzwingen (wenn die GPS-Signalempfangsbedingungen optimal und die Präzision sehr gut sind). Es wird nicht empfohlen, dieses Produkt als Variometer im Freiflugsport zu verwenden.

GPS

Smartphone Crosscall TREKKER-X3 GPS

Das GPS des TREKKER-X3 ist ein fortschrittliches GPS. Es verfügt über das „Assisted GPS“-System, das eine schnellere Positionsberechnung auch außerhalb der Netzabdeckung ermöglicht (das Telefon enthält eine Vorhersagetabelle der GPS-Satellitenpositionen basierend auf der vorherigen Position des Benutzers, dem Datum und der Uhrzeit). Es optimiert außerdem die Präzision, indem es die Satelliten des russischen GLONASS-Systems verfolgt, um eine perfekte Position auf der ganzen Welt zu gewährleisten.

Gebrauchsanweisung: GPS empfängt Satellitensignale nur IM FREIEN. Ein Indoor-Test wird daher nicht aussagekräftig sein.

Natürliche Faktoren beeinträchtigen manchmal die GPS-Genauigkeit: felsige Klippen oder eine Schlucht, dichtes Laub oder Wolkendecke. Die Genauigkeit kann sich auch verringern, wenn sich alle erfassten Satelliten auf derselben Seite des Benutzers befinden.

Der NÄHERUNGSSENSOR

Der Näherungssensor misst die Lichtintensität an einem bestimmten Punkt. Es erkennt physische Hindernisse vor der Telefonoberfläche und ergreift Maßnahmen basierend auf deren Anwesenheit und Nähe. Es dient insbesondere dazu, den Bildschirm Ihres TREKKER-X3 während Telefongesprächen zu deaktivieren.

TREKKER-X3 Smartphone-Näherungssensor

DER HELLIGKEITSSENSOR

TREKKER-X3 Crosscall Smartphone-Helligkeitssensor

Der Helligkeitssensor hilft Ihnen, die Helligkeit Ihres Bildschirms basierend auf dem Umgebungslicht zu optimieren, um Batteriestrom zu sparen oder die Lesbarkeit zu verbessern.

Gebrauchsanweisung: Passen Sie die Bildschirmhelligkeit automatisch an, indem Sie diesen Parameter in den Telefoneinstellungen überprüfen, um von der automatischen Anpassung zu profitieren.

BLUETOOTH

Das Telefon verfügt über Bluetooth 4.1. Es verfügt über einen Niedrigverbrauchsmodus. Die nutzbare Reichweite hängt stark von den Umgebungsstörungen des Telefons ab (Metall- und Wassermassen). Im Freien kann es mehrere Dutzend Meter erreichen. Die Stärke des Signals (RSSI) kann somit das „Orten“ eines angeschlossenen Zubehörs (Schlüssel, Koffer, Geldbörse usw.) ermöglichen, sofern eine entsprechende Anwendung verwendet wird.

TREKKER-X3 tragbare Bluetooth-Funktion

NETZWERKE

TREKKER-X3 Crosscall Smartphone-Netzwerksensor

Der Netzwerksensor macht die Stärke des von Bluetooth-, WLAN- und 2G-, 3G- und 4G-Netzwerken ausgesendeten Signals sichtbar, dank sehr empfindlicher Antennen, die eine optimale Erfassung von Kommunikationsnetzwerken ermöglichen. Der Sensor passt sich den örtlichen Gegebenheiten an, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.

Anwendung: Je weiter die Sendeantenne entfernt ist, desto größer sind die äußeren Störungen. Je größer die Signalleistung ist, die das Gerät zum Aufbau einer guten Kommunikation nutzt, desto höher ist der Energieverbrauch und desto geringer ist die Nutzungsautonomie.

DER BATTERIE-SENSOR

Damit können Sie alle 30 Sekunden den Akkuverbrauch des Telefons ermitteln.

Anwendungstipps: Zusätzlich zu unseren 15 Tipps zur Optimierung Ihrer Akkulaufzeit empfehlen wir Ihnen, bei der Verwendung im Freien nicht benötigte Verbindungen (z. B. WLAN) zu unterbrechen oder eine Energiespar-App wie Battery zu verwenden Arzt.

Akkuverbrauch TREKKER-X3 Crosscall Smartphone

verwendete Ausrüstung

TREKKER-X3